Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 02.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati…

Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati

Münsinger von Frundeck, Joachim (1514-1588) / Reyger, Arnold von (1559-1615): Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck ICti celeberrimi, Singularium Observationum Imper[ialis] Camerae Centur[iae] VI. / Edition prioribus castigatior, correctior & locupletior, Ex novissima & omnium postrema recognitone Arnoldi de Reyger, IC. Com. Plat. Caesar. sereniss. Elecgt. Brandeb. Vonf. Coloniae ad Svevum heredit in Gladbeck. Witebergae [Wittenberg], Martini Henckelii [Martin Henckel] ; Bergeri Biblioplae [Bergerus], 1609. 8° (20x17), [24] Bl., 627 [recte 629 : Paginierung springt von 268 zurück auf 267] S., [56] Bl., reich geprägt Schweinslederband d.Zt., etwas bestossen und berieben, Rücken gebräunt, Vorsatz/Titel mit Besitzvermerk, Papier gebräunt, gelegentlicher Feuchtigkeitsrand, sehr vereinzelte zeitgenössische Markierung, gutes solides Exemplar,

[VD17 1:020058G].–

angebunden [VD17 23:306179K]: Hackelmann, Leopold (1563-1619).– D. Leopoldi Hackelmanni I.U.D. … Illustriores Et Selectiores Quaestiones Tam In Foro Quam In Schola Usum Insignem Habentes : Ex universo iure Caesareo Pontificio, Feudali & Saxonico collectae, & iuxta seriem Pandectarum, adiectis ubique & Legum & Doctorum in utramque partem autoritatibus. Ab Eodem XXIIII. disputationibus … publice propositae: Respondentibus Nobilissimis Et Doctissimis aliquot SS. LL. candidatis: quorum nomina singulis disputationibus sunt praefixa. Francofurti, Typis Ioannis Saurii / Impensis Ioannis Theohaldi Schönwetteri, 1602. [4] Bl., 310 S., [14] Bl.–

angebunden [VD17 23:306185L]: Hackelmann, Leopold (1563-1619).– D. Leopoldi Hackelmanni I.U.D. praestantissimi, & inclytae Ienensis Academiae olim Professoris. Disputationes Selectissimae, Ex Iuris Canonici Materiis : Ut Difficilimis, Ita In Schola Et foro frequentissimis methodice conscriptae, & ab eodem publici exercitii gratia ad disputandum ibidem propositae. Respondentibus Nobilissimis Ac doctissimis quibusdam iuris utriusque candidatis. Elenchum Harum Disputationum sequens monstrabit pagina. Editio secunda priori castigatior. Francofurti, Typis Ioannis Saurii / Impensis Ioannis Theohaldi Schönwetteri, 1602. 227 S.–

der reich geprägte Schweinsleder-Einband mit Darstellung des Hermes in landschaftlicher Szenerie vor Stadttor und lateininischer Inschrift ’Qua Dii vocant eundum [Wohin Gott uns ruft, müssen wir gehen] …

Mynsingers bahnbrechende Bedeutung im Bereich der Rechtswissenschaft liegt darin, dass er begonnen hat, anhand der an sich geheim zu haltenden Beratungsunterlagen, die Entscheidungen des Reichskammergerichts zu publizieren, und damit zum Begründer der für die Systematisierung und Fortentwicklung des Rechts bedeutsamen sogenannten ‚Kameralistischen Jurisprudenz‘ wurde. Seine erstmals 1563 erschienenen ‚Singularium Observationum Judicii Imperialis Camerae‘ erschienen immer wieder erweitert bis zum Ende des 17. Jahrhunderts in mehreren 20 Auflagen. –

EUR 450,-- 

Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati
Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati
Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati
Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati
Münsinger von Frundeck, Dn. Joachimi Mynsingeri a Frundeck Singularium Observati