Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 28.05.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Magazin der bildenen Künste.

Magazin der bildenen Künste.

Magazin der bildenen Künste. Mit zwey Kupfern. München, bey Joseph Lentner, 1791. kl8° (17x10), (VIII), 231, (1) S., Pbd d.Zt., mit 2 eingefalteten Tafeln, stark bestossen, Rücken mit Bezugsfehlstellen, Titel und Widmungsblatt mit kleinem Eckabriss (minimaler Textverlust), gestrichener Name auf Titel, Papier durchgehend etwas fleckig, ordentliches festes und vollständiges Belegexemplar,

[Holzmann/Bohatta III, 3309].–
Die sehr seltene, kurzlebige Kunstzeitschrift ist die Erstveröffentlichung von Adam von Arentin (1769-1822), der auch ein bedeutender Förderer der bildenden Künste und Gemäldesammler war. Das vorliegende Werk gilt als eines der frühesten Kunstperiodika. Der Band enthält Beiträge von Sonnenfeld, Hemsterhuis, Klopstock, sowie einem erstmals gedruckten Beitrag ‚Skize einer allgemeinen Kunstgeschichte von Baiern [bis zum 16. Jahrhundert]‘, vermutlich von Arentin selbst. Die Illustrationen sind frühe Arbeiten von Johann Georg von Dillis (1759-1841). Unklar ist, warum die Zeitschrift nicht fortgesetzt wurde. Möglicherweise spielte Arentins rascher Aufstieg in den hohen Staatsdienst seit 1788 eine Rolle, der ihm gelang, obwohl er noch 1785 die Universität und das Land auf Grund seiner Mitgliedschaft im Illuminatenorden musste.–

EUR 150,-- 

Magazin der bildenen Künste.
Magazin der bildenen Künste.