Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Spechtergläser : Ausstellung im Glasmuseum Wertheim 1986.

Spechtergläser : Ausstellung im Glasmuseum Wertheim 1986.

Spechtergläser : Ausstellung im Glasmuseum Wertheim 1986. Wertheim, Glasmuseum / M. Weber (Druck), 1986. 8°quer (20x21), 119 S., reich illustriert mit fotograf Aufnahmen, graph. Darst., Karten, ill OKart (Brosch), Preisnotiz auf Innenspiegel, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

enthält folgende Aufsätze: Tochtermann, Ernst: Spechter und spechterartige Glasgefäße – Kulturgeschichte und Typologie vom 14. bis 20. Jahrhundert.– Eck, Siegfried: Formen und Dekormuster verschiedener Spechter, Stangen- und Bechergläser und ihre Herstellung.– Six, Herbert: Spechter und spechterartige Gläser des Hils/Vogler (1600-1700) und ihre Absatzmärkte.– Koch, Robert / Prohaska, Christine: Spechter und andere Trinkbecher des 16. und 17. Jahrhunderts aus dem Neckargebiet.– Ehmer, Hermann: Quellen zur Geschichte der Glashütte Alt- und Neulautern bei Löwenstein.– Baart, J.M. / Krook, W. / Lagerweij, A. C.: Herstellung und Gebrauch von Trinkglas in Amsterdam (1580-1640).– Leiber, J. / Czygan, W. / Maus, H.: Untersuchung zur Chemie und Herkunft von Spechtern.– Tochtermann, Ernst: Anhang Bodenfunde.–

EUR 15,-- 

Spechtergläser : Ausstellung im Glasmuseum Wertheim 1986.
Spechtergläser : Ausstellung im Glasmuseum Wertheim 1986.