Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s…

Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s

Penther, Johann Friedrich: Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man sowol gründlich, als auf mechanische Art, allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulaire, mit Minunten und himmlischen Zeichen / auf allerhand Flächen, sie mögen gleich oder höckericht, beweglich oder unbeweglich seyn, verfertigen solle. Wozu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt, welche ohne Magnet-Nadel zu stellen, selbst die wahre Mitternachts-Linie, und Abweichend aller Wände von denen Haupt-Plagis Mundi, wie auch Elevationem Poli bey Tage angezeiget, und zu Solvirung noch anderer Problematum dienet / entworfen und mitgetheilet von Johann Friedrich Penther, Gräflich-Stolbergischen Cammer-Rath. Augspurg [Augsburg], In Verlag bey Johann Georg Hertel / gedruckt bey Johann Jacob Lotter, 1760. 4° (34x22), [3] Bl., 40 S., [2] Bl., 15 + 1 eingefaltete Kupfertafeln, Hldr d.Zt. mit Kleisterbezug, Kanten bestossen, Rücken fussseitig etwas verletzt, gering berieben, alter Besitzvermerk auf Titelblatt, Papier leicht angeschmutzt, gutes Exemplar,

[VD18 11214163].– Johann Friedrich Penther (1693-1749) Mathematiker und Architekturtheoretiker, verfasste zahlreiche Abhandlungen über Sonnenuhren.–

EUR 500,-- 

Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s
Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s
Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s
Penther, Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man s