Schrönghamer-(Heimdal), Musen-Almanach deutscher Hochschüler 1904.
Schrönghamer-(Heimdal), Musen-Almanach deutscher Hochschüler 1904.
Schrönghamer-(Heimdal), F. X. ( stud. arch) (Hrsg): Musen-Almanach deutscher Hochschüler 1904. München, Allgemeine Verlags-Gesellschaft, 1904. 8° (21x16), IX, 129 S., 1 Bl., OPbd mit Jugendstil-Titeldruck, Einband lichtrandig und am obKapital verletzt, Ecken bestossen, Papier gering gebräunt, fest und sauber, [= Musen-Almanach deutscher Hochschüler; 3], [Bosl 702].– enthält u.a. 9 Beiträge und eine Einleitung des Herausgebers, dem bayerischen Heimatdichter Franz Schrönghamer-Heimdal (1881-1962).– Dieser besuchte ab 1893 das Humanistische Gymnasium in Passau und studierte nach einem abgebrochenen Theologie-Studium ab 1903 Architektur an der Technischen Hochschule München. Er war studentischer Herausgeber des dritten Münchner ‚Musen-Almanach deutscher Hochschüler‘ (1904).– Nach seinem Studienabschluss 1908 wurde er für die drei nachfolgenden Jahre Schriftleiter der Fliegenden Blätter.
EUR 30,-- |
![]() Schrönghamer-(Heimdal), Musen-Almanach deutscher Hochschüler. |