Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 05.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Waldsee, Die Monstranz von Waldsee : Eine Legende, die geschichtlichen Hintergru…

Waldsee, Die Monstranz von Waldsee : Eine Legende, die geschichtlichen Hintergru

Waldsee, Bad. – Mettenleiter, Fritz (Text) / Kofler, Georg Rich. (Musik): Die Monstranz von Waldsee : Eine Legende, die geschichtlichen Hintergrund hat. Waldsee, Druck von C. Liebel, 1924. 8° (14x11), 19 S., OKart (Brosch), Schnitt minimal stockfleckig, gutes Exemplar,

‚Im Jahre 1816 geschah es, daß der eigene Mesner eine wertvolle Monstranz und einen silbernen Leuchter, letzterer im Werte von über fünfhundert Gulden entwendet und an Juden verkaufte. Als er verhaftet werden sollte, stürzte er sich in den See, indem er in das Eis eine Öffnung brach. Er konnte erst im folgenden Frühjahr herausgezogen werden. Soweit ging dieser Mensch in seiner Gewissenlosigkeit, daß er am Traghimmel und an den Levitengewändern einen Teil der echt goldenen Franzen wegschnitt, wie heute noch zu sehen ist und die verhandelte‘ (aus ‚Waldsee und seine Vorzeit‘).-vorliegendes Theaterstück arbeitet den Diebstahl zur Fasnacht 1816 in dramatischer und ziemlich antisemitischer Art und Weise auf.– Der Lehrer und Schriftsteller Fritz Mettenleiter aus Fulgenstadt (Bad Saulgau) verfasste einige Kinderbücher und teils historische Schriften, die bereits früh völkische Züge trugen.– In den 20er Jahren war er im obersschwäbischen Raum Aushilfspädagoge, kurzzeitig auch in Waldsee.–

EUR 12,-- 

Buchansicht
Buchansicht