Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Dettmer, Ländliches Handwerk in Oberschwaben.

Dettmer, Ländliches Handwerk in Oberschwaben.

Dettmer, Hermann und Wolf D.Bartholomä [Red]: Ländliches Handwerk in Oberschwaben. Stuttgart, Wolfegger Reihe im W.B.Literatur-Vertrieb, (1985). 8° (22x15), 127 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen sowie Grund- und Aufrissen, fotoill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Wolfegger Blätter; 2],

enthält folgende Aufsätze: Hermann Dettmer: Zur Erforschung, Dokumentation und Präsentation des oberschwäbischen Handwerks im Bauernhaus-Museum Wolfegg.– Margrid Börsken: Die Küferei Junger in Billen.– Ute Rautenberg: Herstellung eines Schirmständers in der Küferei Uhrebein in Ausnang.– Ute Rautenberg: Die Gerberei Metzger in Wilhelmsdorf.– Lynn Hattery-Beyer: Handwerker auf der Stör: Sattlermeister Otto Schuwerk aus Wangen erinnert sich.– Jürgen Petzsch: Der Hof Zwerger in Göttlishofen. Ein Allgäuer Flachdachhaus mit Schumacherwerkstatt.– Petra Sachs: Ländliche Handwerker und ihre Häuser im Bodenseekreis.– Wiltrud Fach: Aufziehen eines Reifens in der Voglerschen Hammerschmiede Amtzell.– Karl Friedrich Eisele: „…Und gar nit mit der Blehen oder Windmille…“ Frühe Belege für den Gebrauch der Kornfege (Blähmühle) in Oberschwaben.— sowie weitere Berichte

EUR 12,-- 

Dettmer, Ländliches Handwerk in Oberschwaben.
Dettmer, Ländliches Handwerk in Oberschwaben.