Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 02.04.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Haggenmiller, bewehren und bewahren : Burgen und Burgruinen im Landkreis Ravensb…

Haggenmiller, bewehren und bewahren : Burgen und Burgruinen im Landkreis Ravensb

Ravensburg, Landkreis. – Haggenmiller, Gebhard / Schlabitz, Axel / Sprenger, Kai-Michael (Red): bewehren und bewahren : Burgen und Burgruinen im Landkreis Ravensburg. Bad Waldsee, Liebel [Druck], (2008). 4° (30x24), 80 S. reich illustriert, 1 separate Beilage (Standort-Karte), ill OKart (englOHochglanzBrosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= ZeitZeichen; 5 : herausgegeben von der Kreissparkasse Ravensburg],

enthält: Kai-Michael Sprenger: Von alter Burgenherrlichkeit zur Burgruine vor der Haustür : Beobachtungen zu einer fremden Lebensform.– Hans Ulrich Rudolf: Die Entstehung der mittelalterlichen Adelsburg.– Ursula Rückgauer: Das Wasserschloss Bettenreute : Im einstigen Freiherrensitz leben heute Herren, die Freiheit begehren.– Andreas Schmauder: Veitsburg : Sitz der Welfen, der staufischen Richsprokuration und der oberen Landvogtei Schwaben.– Hans Ulrich Rudolf: Der Turm von Fronhofen : Die ‚Stammburg‘ der heutigen Grafen von Königsegg.– Karl Hruza: Die Burg Neuwaldsee : Der letzte Rest verschwindet im Wald.– Andreas Schmauder: Hatzenturm : der Typus Turmhügelburg bzw. Motte.– Bernd M. Mayer: Die Waldburg.– Rainer Jensch: Die Burgruine Neuravensburg.– Rudolf Beck: Wachposten über der Iller : Die Burg Marstetten bei Aitrach.– Hans Ulrich Rudolf: Prassberg bei Wangen : Von der Turmburg zur Randhausburg.– Berthold Büchele: Burg Ratzenried.– Rainer Jensch: Die Turmburg Oflings.– Winfried Weiphaupt: Ein hochmittelalterlicher Reliefstein aus Zußdorf : Gemeinde Wilhelmsdorf.– Kai-Michael Sprenger: Burgturm hinter Bauernhausfassade : Burg Neideck, Christazhofen.–

EUR 15,-- 

Buchansicht
Buchansicht