Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der K. Altertümersammlung in…
Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der K. Altertümersammlung in
Gössler, [Peter] (Einf): Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der K. Altertümersammlung in Stuttgart 1912. Vereinsgabe 1912/13 des Vereins zur Förderung des Museums Vaterländischer Altertümer. Stuttgart, DVA Deutsche Verlags-Anstalt, 1912. 4° (30x22), (V), 145 S., mit zahlr. Illustrationen, Plänen, Grund- und Aurissen, sowie fotograf Aufnahmen im Text und auf Tafeln, OHln, ohne Gebrauchsspuren und frisch, sehr schönes Exemplar, enthält: ZUR GESCHICHTE DER SAMMLUNGEN: P.Gössler, Die Königliche Altertümersammlung in Stuttgart und ihr archäologischer Bestand von 1862-1912.– Gradmann: Das Königliche Landeskonservatorium und die Denkmalpflege in Württemberg.– Baum: Die kunsthistorischen Bestände der K. Altertümersammlung.– Goessler: Die Königliche Münz- und Medaillensammlung in Stuttgart.— ABHANDLUNGEN: Bersu: Beiträge zur Kenntnis des steinzeitlichen Wohnhauses.– Goessler: Das Kastell Rißtissen und seine Bedeutung für die römische Okkupationsgeschichte Südwestdeutschlands.– Knorr: Die neugefundenen Sigillaten von Rißtissen und ihre Bedeutung als südgallischer Import.– Hertlein: Kastell Opie-Oberdorf bei Bopfingen.– Paret: Römischer Gutshof mit Bad bei Enzberg.– Sontheimer: Einige Baurisse vom Zwiefalter Münster.– Christ: Romanische Deckenmalereien aus der Friedhofkirche in Balingen.– Baum: Die württembergische Kunst im Zeitalter Eberhards im Bart.– Ebner: Geistliche Münzprägungen innerhalb der Grenze des jetzigen Königreichs Württemberg.– Klaiber: Das Schloß zu Göppingen.– Bach: Zur Baugeschichte von Hohenheim.– Pfeiffer: Klassizistische Bildwerke an Grabmälern in und um Stuttgart.–
EUR 25,-- |
![]() Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der K. Altertümersammlung in |