Herwegh, Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. (2 Teile…
Herwegh, Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. (2 Teile
Herwegh, Georg: Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. (2 Teile in 1). (1. Aufl.), Belle-Vue bei Constanz, Belle-Vue Verlags- und Sortimentsbuchhandlung, 1845. 12° (14.5x10), XVI, 172, 217 S., marmor Hldr d.Zt. mit geprägt RTitel und etwas goldPräg, dreiseitiger Rotschnitt, etwas bestossen und beschabt, kl NaT, gutes Exemplar, Erstausgabe [WG²; 7.– Bothien, Belle-Vue; 104.–].– im schmuggelgeeigneten Kleinformat.— Zusammen mit dem ebenfalls aus Deutschland geflohenen Publizisten Johann Georg August Wirth war Herwegh, der heute noch zu den bekannteren politischen Schriftstellern des 19.Jahrhundert gehört, redaktioneller Mitarbeiter an der ‚Deutschen Volkshalle‘ in Emmishofen, der oppositionellen Zeitung des Belle-Vue-Verlags. Hier veröffenlichte er vom 13.September 1839 bis zum 9. Juni 1840 etwa 60 Artikel. Unterschiedliche politische Einschätzungen mit Wirth und Vanotti veranlassten Herwegh von Emmishofen nach Zürich zu gehen, wo er im ‚Literarischen Comptoir Zürich und Winterthur‘ weiter literarisch wirkte. Nicht allein politische Interessen, sondern auch der große Erfolg der Herweghschen Artikel veranlassten die Verantwortlichen des Belle-Vue-Verlags fünf Jahre später, den vorliegenden Band mit ausgewählten Aufsätzen und Gedichten herauszugeben. Gegen die nicht autorisierte Herausgabe protestierte Herwegh. (nach Bothien)
EUR 180,-- |
![]() Buchansicht |