Kaesdorf, ‚Alles hinaustragen und doch nichts finden zum Stehlen‘ :
Kaesdorf, 'Alles hinaustragen und doch nichts finden zum Stehlen' :
Kaesdorf, Julius (1914 Deutschbohl/HU-Boly – 1993 Biberach): ‚Alles hinaustragen und doch nichts finden zum Stehlen‘ : Öl auf Holz in für den Künstlers typischer zarter Farbigkeit : rückseitig vom Künstler signiert, betitelt und datiert 1986, sowie Klebeetiekett mit Daten und Preis : (Biberach), 1986. Bild 30 x 24 cm, im typischen geweisselten Holzrahmen 40 x 34 cm, [*Lit.: Kaesdorf Retrospektive : Heilbronner Museumskatalog Nr. 64 mit Werkverzeichnis (Ute H. Schüler), 1986/45 (I 692)].– Seit den 50er Jahre arbeitete Julius Kaesdorf in Biberach als Rechtsanwalt und Maler. Überregional bekannt wurde er ab den 80er Jahren durch seine kleinformatigen, zarten Ölbilder im Aktendeckelformat im weissen Rahmen, die er meist mit hintergründigen, ironischen Titeln versah. 1989 erhielt er zusammen mit seiner Ehefrau Romane Holderried-Kaesdorf den Oberschwäbischen Kunstpreis.–
EUR 1.200,-- |
![]() |