Alte Drucke 18.Jahrhundert
Die Liste enthält 53 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Aufrichtige und bewährte Nachrichten von Allem ersinnlichen Koch- und Backwerck, Auch andern Dem Frauenzimmer dienlichen Mitteln und Kunst-Stücken, Nebst einer kleinen Hauß-Apothecke – Erster Jahrgang, 1748. Mit Einer nöthigen Vorrede, einer nuzlichen Zugabe von Kuchen-Zetteln und einem ausführlichen Register versehen. Zweyte verbesserte Auflage. 2., verbesserte Aufl., 1. Jg. (von 2), Stuttgart, Johann Georg Dörr, 1749. 8° (21x17), 3 Bl., 442 S. [recte 406 i.e. 404 : Paginierung springt 287 auf 290, 441/442 falsch numeriert] [so komplett], Hldr d.Zt., Einband stärker bestossen und mit Spuren des Alters, Bezugsfehlstelle, vordEcke stark gebraucht, innen nur vereinzelt wenig randig, gutes sauberes und festes Exemplar, | 750,-- | ![]() |
![]() |
[Bensperg, Wolfgang]: Der Patriot am Bodensee : oder auserlesene Sammlung der beßten bishero herausgekommenen moralischen Abhandlungen durch getreue Auszüge sowol als eigene Gedanken herausgegeben. Lindau, In Verlag Jacob Otto, 1763. 8° (22x18), (IV), 244 S., gesprenkelter Pbd d.Zt. Rücken und Ecken beschabt, Kanten bestossen,Lindauer BuchhandlungsSTaT und 1.Bl., fest und sauber, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Bürger, Gottfried August (1747-1794). – Reinhard, Karl (Hrsg): Bürger’s sämmtliche Schriften : Erster Band. Wien, bey Jos. Funk Buchhändler, 1796. 12° (14x9), XIV S., 2 Bl., 252 S., mit gestochenem Frontispiz, Pbd d.Zt., dreiseitiger Rotschnitt, angeschmutzt und stärker bestossen, Titelei gebräunt, teils etwas fleckig, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Buffon, [George Louis Leclerc Compte de] / Martini, Friedrich Heinrich / Otto, Bernhard Christian: Herrn von Buffons Naturgeschichte der Vögel. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen, Zusätzen und vielen Kupfern vermehrt durch Friedrich Heinrich Wilhelm Martini (später: Bernhard Christian Otto). 16 in 15 Bänden (von 35+2), Berlin, Joachim Pauli, 1772-1790. 8° (19x12), Band 1: [6],XXXVI;276 S. (21 recte 20 Kupfer); Band 2: 255 S., (39 Kupfer); Band 3: X,256 S. (17 recte 18 Kupfer); Band 4: 280 S. (24 Kupfer); Band 5: 314 S. (40 Kupfer); Band 7: 362 S. (46 Kupfer); Band 8: 342,IV,18,III S., (47 Kupfer); Band 9: (VI),255 S. (34 Kupfer); Band 10: 282,VI S. (33 Kupfer); Band 11: VIII,342 S. (30 Kupfer); Band 12: 296,VI,II S. (48 Kupfer); Band 13: 245,IX S. (mit 42 Kupfern); Band 14: 296,(VIII) S. (56 Kupfer); Band 15: 276,(IV) S. (25 Kupfer); Band 16: 256,(VIII) S. (53 Kupfer); Band 17: 236,(IV) S. (23 Kupfer); einheitl OHldrbde d.Zt (HFrz) auf 5 Bünden mit geprägt RSchild, gelegentlich etwas bestossen, gepflegte Exemplare in kompletter Originalerhaltung, | 2.000,-- | ![]() |
![]() |
Buse, Gerhard Heinrich: Vollständiges Handbuch der Comtoirkunde : [Band 1] : für angehende Kaufleute, Comtoristen, Lehrer in Handelsschulen und Jünglinge, die sich dem Handel widmen, in systematischer Ordnung abgefaßt : Erster Band, welcher die Theorie der guten Schreibart, eine geordnete Beyspielsammlung der vorzüglichsten Handelsbriefe und Aufsätze, wie auch eine vollständige Handelskorrespondenz in einer Reihe deutscher, französischer und englischer Briefe, welche Stoff zur Buchhaltung geben, enthält. Erfurt, in der Hennings’schen Buchhandlung, 1799. 8° (20x12), (XX), 680 S., 1 Bl.VA, Hldr d.Zt. mit RSchild, LdrEcken, dreiseitiger RotSchnitt, etwas begriffen und bestossen, alter Besitzeintrag, wenige kleine Eckknitter, ordentliches Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Candolle, Augustin Pyramus de: Versuch über die Arzneikräfte der Pflanzen verglichen mit den äussern Formen und der natürlichen Klasseneintheilung derselben. Nach der zweiten französischen Auflage übersetzt und mit Zusätzen und Anmerkungen begleitet von Karl Julius Perleb. Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer, 1818. 8° (20x13), XIV, 450 S., 2 Bl., neuer schlichter Pbd im Stil der Zeit mit altem handschriftl RSchild, alter FarbSchnitt erhalten, gelegentlicher unbedeutender Randfleck, 1 Lage mit Wurmgang im äusseren Rand, fest sauber und gepflegt, | 280,-- | ![]() |
![]() |
[Canisius, Petrus]: Evangelia, sammt den Episteln oder Lectionen, auf alle Sonn- und Feyertag des ganzen Jahrs, iwe auch auf alle Tage in der Fasten. Sammt dem heil. Passion Jesu Christ, nach Beschreibung der vier Evangelisten. Alles nach Ordnung und Gebrauch des neukorigirten römischen Missals, Clementis VIII. und Urbani VIII. ausgetheilt. Landshut, bay Franz Sebastian Schönfeßl, 1763. 12° (14x8), [430]; [36] S., mit gestochenem Frontispiz, sowie unzählingen figürlichen Holzschnitt-Initialen/Vignetten, schlichter Hldr d.Zt., etwas bestossen, gering fleckig, gutes und festes Exemplar, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Cicero, Marcus Tullius (106v-43v). – M. T. Ciceronis Epistolae ad Familiares oder: Ciceronis Briefe, die er an unterschiedene gute Freunde geschrieben, zum mehrern Nutzen der studierenden Jugend mit Teutschen Anmerkungen also erläutert, daß 1) die schweresten Construcitones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetzet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden. Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Teutschen Real- und Verbal-Registern. Nürnberg, Joh. Paul Krauss, Buchhändl. in Wien, 1737. 8° (18x10), (XIV), 740, (124) S., mit gestochenem Frontispiz, rot-schwarz Titel, Pgmt d.Zt. mit handschriftl RTitel, patiniert, alter Besitzvermerk auf Vorsatz, kleiner Stempel auf Titel, Titelei etwas angerändert, ordentliches soweit sauberes Exemplar, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Claudian (um 370 (?) -nach 404). – Claudianus, Claudius / Delrio, Martin Antonio / Heinsius, Nicolaas / Burman, Pieter / Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus: Claudii Claudiani Opera, quae extant, omnia … Cum Notis Integris Martini Antonii DELRII, Stephani CLAVERII, et Thomae DEMPSTERI, auctioribus Nicolai HEINSII & ineditis Petri BURMANNI. Accedit Sylloge Variantium Lectionum ex ingenti numero Codd. Mss. a N. Heinsio collatorum digesta. Subjungitur Lactantii Elegia de Phoenice, vulgo Claudiano adscripta; cum Curis Secundis Nicolai Heinsii, & adnotationibus Petri Burmanni Secundi. 2 Bände in 1 (alles). Amstelaedami [Amsterdam], Officina Schouteniana, 1760. 4° (27x21), 1 Bl., 8 Bl., XXXII, 112 S., 1 Bl., Pgmt d.Zt., mit großen Amsterdamer Wappen-Supralibri auf beiden Deckeln, sowie 6 kleine in den Rückenfeldern, umgeben von 2 floralen Wappen-Filetten, PergamentRücken alt auf Leinen aufgezogen, Titelblatt allseitg in Widmungsblattgröße beschnitten, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Compendium Ritualis Constantiensis : Breviter Complectens Modum Administrandi Sacramenta, Aliasque Functiones Pastorales Rite Peragendi, Praecipue Visitandi Infirmos, Et Assistendi Moribundis : In Usum Commodiorem Non tantum Parochorum, aliorumq; Sacerdotum Curatorum, sed etiam juniorum Clericorum ad Curam animarum se volentium proeparare Collectum. Constantiae [Konstanz], Ant. Labhart, [1770]. kl8° (16x10), [3] Bl., 253, (3) S., mit Frontispiz in Kupferstich, Ldr d.Zt. mit goldRTitel, Innespiegel leimschattig, Kaplan-Stempel auf flVorsatz, 1 Bl. mit alter Handschrift einmontiert, zum Schluß hin etwas griffspurig, ordentliches festes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 53
Zurück · Vor
|