Kupferstich; copper engraving; gravure sur cuivre
Die Liste enthält 46 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
A – Wien. – Palais Neupauer-Breuner (Singerstrasse 16) : Prächtige Ansicht, darunter Bezeichnung lateinisch und deutsch. ‚Fasciada desß Gebäu Titl. Herrn Johann Christian Neupaurs deß Inern Raths und Stadt Hauptmann der Keyl. Residenz Stadt Wienn in der Singer Strassen‘ um 1725. Kupferstich zart koloriert, Bildformat quer 22.5x33.5 cm, Blattformat quer 30 x 41, wohnfertig unter Passepartout gerahmt, schönes und sauberes Exemplar, *Nebehay-Wagner 306 II 29 | 150,-- | ![]() |
![]() |
Angoh, Stephanie (Layout): Die Kupferstecher der Renaissance : [123 Hauptwerke] aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Stiche, Radierungen und Holzschnitte. (London), Sirrocco, 2003. 4° (33x24), 255 S. , mit 123 Abb. mit gegenüberstehender Beschreibung, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Sammlung Big Sirrocco], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Augsburg. – Kleiner, Salomon / Pintz, Johann Georg (Ill) Das Prächtige Rath Hauß der Stadt Augspurg : Als derselben gröseste Zierde, so wohl nach seinem äusserlichen Prospect, als Vornehmlich nach den inwendigen mit den Vortrefflichsten Mahlereyen gezierten Sälen und Zimmern : Auf XVI Verfertigten Kupffer Platten, vorgestellet. Auf Kosten und Verlag Ieremiae Wolffen, Kunsthändlers Seel Erben in Augspurg A. MDCCXXXII. Augsburg, Jeremias Wolff, 1732. gr4°quer Folio (29x42), 13 Karton-Bl., mit 13 fachmännisch montierten/aufgezogenen Blättern, zeigt Kupfertitel und 12 (von 16 Kupfertafeln), die Blätter nahe am Rand beschnitten, stimmige Restauration, späterer Pbd mit Kleisterbezug, minimalst berieben, gutes gepflegtes Exemplar, | 1.200,-- | ![]() |
![]() |
Bautzen. – ‚Budißin : Die Strasse von Camenz‘ [Kamenz] : Gesamtansicht mit Wiesenlandschaft und ausfahrendem Händlerfuhrwerk sowie einige Personen. Oben links Legende 1 – 14. unten rechts monogrammiert J. G. M. sc. um 1720. Kupferstich von Johann Georg Mentzel, Bildformat 17 x 29 cm, unter Passepartout/Glas gerahmt, | 200,-- | ![]() |
![]() |
Biberach. – ‚83. Biberach‘ : Blick von der Birkenhardter Steige, mittig Getreideernte. um 1825. Kupferstich in Anlehnung an die Ebnersche Radierung, Bildformat 12.5 x 16.5 cm, [Scheffold, Württemberg; 560], | 150,-- | ![]() |
![]() |
Biberach. – ‚Biberach‘ – Gesamtansicht aus der Vogelschau : oben Titelbanderole und links Stadtwappen, unten 2 Kartuschen mit Legende 1-21. Frankfurt, Merian, 1643. Kupferstich aus M. Merian, Topographia Suevia. Bildformat 21 x32 cm, schönes gepflegtes Exemplar in kräftigem Abdruck, [Schefold, Württemberg; 536] | 300,-- | ![]() |
![]() |
Biberach. – ‚Biberach‘ : Planbild in freier Anlehnung an Merian, oben rechts Titel, unten Legende 1-3. Nürnberg, Christoph Riegel, 1686. Kupferstich aus ‚Der getreue Reiß-Gefehrt‘, Bildformat 5.8 x 11.2 cm, [Scheffold, Württemberg; 541], | 180,-- | ![]() |
![]() |
CH – Altdorf. – Merian, Matthaeus: ‚Altorff / Hauptflecken des Lands Ury‘ Ansicht von Altdorf aus halber Vogelschau, links der Vierwaldstättersee (Urnersee) mit Flüelen, unten begrenzt durch die Reuss-Mündung, oben Kantonswappen, unten Legende 1-12.– 1650. Kupferstich aus Topographia Helvetiae, Bildformat 20x32 cm, Rahmen 35 x 48, unter Passepartout in Silberleiste, schönes Exemplar, *Fauser 258. – | 200,-- | ![]() |
![]() |
Die Kupferstecher der Renaissance : Aus dem 15. und 16. Jahrhundert ; Stiche, Radierungen, Holzschnitte. London, Sirrocco, 2003. 4° (33x24), 255 S., mit 123 ganzseitigen Abb., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Dürer, Albrecht (1471-1528). – Hütt, Wolfgang (Einl): Albrecht Dürer 1471 bis 1528 : Das gesamte graphische Werk. Band I: Handzeichnungen.– Band II: Druckgraphik.– 4 Aufl. (29.-38. Tsd.), 2 Bände in 2 (so komplett), München, Rogner & Bernhard, April 1971. 8° (21x13), 1968 S. durchgehend paginiert, teils ganzseitige Abb., grüne OLdr mit goldRTitel mit ill OU, KopfgoldSchnitt, Schnitt schwach stockfleckig, Name auf Titelblatt, kaum gelesen, gute Exemplar, | 25,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 46
Zurück · Vor
|