Adressbuch Adressbücher
Die Liste enthält 17 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Berlin. – Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin 1941. FAKSIMILE der Ausgabe Berlin, Juni 1941, Stand 1. Februar 1941. [Winterthur], Eidgenoss, [1992]. 4° (30x21), [84] S. in getrennter Zählung, OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Biberach. – Adressbuch für die Stadt Biberach an der Riß 1980 : mit den Gemeinden: Mittelbiberach, Ummendorf, Warthausen. Nach dem Stand vom Mai 1980. Karlsruhe, KBK Fach-Verlag für Einwohnerbücher, Mai 1980. 8° (24x17), 76, 591, 48 S., OHln, Ecken/Kanten etwas berieben, gutes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Boxler, [Eugen]: Polizei-Adressbuch für das Bundesgebiet. (1. Aufl.), Isny im Allgäu, Martin Pausch Verlag, (1952). 8° (21x15), 199 S., 4 Bl., 1 gefaltete Übersichtskarte (Polizei-Fernschreibnetz des Bundesgebietes), OKart (Brosch), Rücken lichrandig, Exlibris-Stempel (Karl Ferdinand Pausch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Boxler, [Eugen]: Polizei-Adressbuch für das Bundesgebiet. 2. Aufl., Isny im Allgäu, Martin Pausch Verlag, Stand 1. März 1955. 8° (22x18), 357 S., 1 gefaltete Übersichtskarte (Polizei-Fernschreibnetz des Bundesgebietes), blauer Oln Loseblatt-Ordner mit silberTitel, Titelblatt mit säurefrei unterlegtem Éinriss, Exlibris-Stempel verso Titel (Pausch), gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg. – Einwohnerbuch Nürnberg 1928. Nürnberg, Verlag des Fränkischen Kuriers (O.E. Rauhenzahner) / W. Tümmels (Druck), 1928. 4° (30x22), 698; 492; 206; 112; 36 S., OHln mit Bildmedaillon, stark beschabt, berieben und bestossen, hintRückenkante offen (Gelenk locker), (Buchblock fest), anfangs vereinzelte kleine Eckknicke, | 90,-- | ![]() |
![]() |
Reutlingen. – Adressbuch der Stadt Reutlingen 1956. Reutlingen, Oertel & Spörer, 1955. gr8° (23x15), VIII,24,428,391,93,(5),39,26 S., mit einigen Abb. im Allgemeinteil, OHln, Ecken etwas bestossen, kaum genutzt, fest sauber und gepflegt, | 90,-- | ![]() |
![]() |
Saulgau, Oberamt. – Einwohnerbuch für den Kreis Saulgau : Ausgabe 1939 : Vollständiges Einwohnerbuch sämtlicher Städte und Landgemeinden des Kreises Saulgau, mit folgenden Stadt- und Landgemeinden: Saulgau, Riedlingen, Mengen, Buchau, Scheer a. D. Waldsee, Verlag Viktor Liebel, 1932. 4° (30x21), 5 Bl., 275 S., OHln, Rückenleinen erneuert, Vorsatz mit Knitterfalte, alter Besitzvermerk auf Innenspiegel, gutes gepflegtes Exemplar, | 300,-- | ![]() |
![]() |
Stuttgart. – Adressbuch 1909. – Adress- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart, mit dem Stadtbezirk Cannstatt, dem Stadteil Ostheim, der Vorstadt Berg, der Karlsvorstadt Heslach, den Vororten Gablenberg und Gaisburg, der Vorstadt Untertürkheim und den Vororten Wangen und Degerloch für das Jahr 1909. Herausgegeben von der Stadtgemeinde Stuttgart. Mit einer Orientierungskarte von Stuttgart und Umgebung, einem Plan von Stuttgart mit Cannstadt, sowie Untertürkheim und Wangen und zwei Theaterplänen : In drei Teilen. Stuttgart, Druck der UDV Union Deutsche Verlagsgesellschaft, (1908). 8° (23x16), 2 Bl. (Kalendarium/Titel), XXVIII, 794, 1042, 254 S., 1 doppelseitiger farb Stadtplan, 2 doppelseitige Theaterpläne, 2 mehrfach gefaltete farb Karten in Deckeltasche [so komplett], brauner Oln gewachst mit schwarz- und goldPrägung, tadelloses frisches Exemplar ohne Gebrauchsspuren, | 400,-- | ![]() |
![]() |
Stuttgart. – Adressbuch 1910. – Adress- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart, mit dem Stadtbezirk Cannstatt, dem Stadteil Ostheim, der Vorstadt Berg, der Karlsvorstadt Heslach, den Vororten Gablenberg und Gaisburg, der Vorstadt Untertürkheim und den Vororten Wangen und Degerloch für das Jahr 1910. Herausgegeben von der Stadtgemeinde Stuttgart. Mit einer Orientierungskarte von Stuttgart und Umgebung, einem Plan von Stuttgart mit Cannstadt, sowie Untertürkheim und Wangen und drei Theaterplänen : In drei Teilen. Stuttgart, Druck der UDV Union Deutsche Verlagsgesellschaft, (1909). 8° (23x16), 3 Bl. (Bestellkarten/Kalendarium/Titel), XXIX, 828, 1074, 262 S., 1 doppelseitiger farb Stadtplan, 3 doppelseitige Theaterpläne, 2 mehrfach gefaltete farb Karten in Deckeltasche [so komplett], brauner Oln gewachst mit schwarz- und goldPrägung, tadelloses frisches Exemplar ohne Gebrauchsspuren, | 400,-- | ![]() |
![]() |
Stuttgart. – Adressbuch 1911. – Adress- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart, mit dem Stadtbezirk Cannstatt, dem Stadteil Ostheim, der Vorstadt Berg, der Karlsvorstadt Heslach, den Vororten Gablenberg und Gaisburg, der Vorstadt Untertürkheim und den Vororten Wangen und Degerloch für das Jahr 1911. Herausgegeben von der Stadtgemeinde Stuttgart. Mit einer Orientierungskarte von Stuttgart und Umgebung, einem Plan von Stuttgart mit Cannstadt, sowie Untertürkheim und Wangen und drei Theaterplänen : In drei Teilen. Stuttgart, Druck der UDV Union Deutsche Verlagsgesellschaft, (1910). 8° (23x16), 3 Bl. (Bestellkarten/Kalendarium/Titel), XXX, 860, 1120, 272 S., 1 doppelseitiger farb Stadtplan, 3 doppelseitige Theaterpläne, 2 mehrfach gefaltete farb Karten in Deckeltasche [so komplett], brauner Oln gewachst mit schwarz- und goldPrägung, tadelloses frisches Exemplar ohne Gebrauchsspuren, | 400,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 17
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |