Ortschronik Ortsgeschichte Stadtchronik Stadtgeschichte Heimatbuch
Die Liste enthält 156 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Affalterbach. – Sauer, Paul: Affalterbach 972 – 1972 : Weg und Schicksal einer Gemeinde in tausend Jahren. Mit einem Geleitwort von Bürgermeister Herbert Müller. Affalterbach, Gemeindeverwaltung (Hrsg), 1972. gr8° (24x17), XVI, 431, [56] S., mit 104 Abb. auf Kunstdrucktafeln, grüner Oln mit goldTitel ohne OU, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 15,-- | ![]() |
|
| Altenstadt. – Konrad, Anton H. (Red) // Baur, Georg / Böhm, Hans / Gaiser, Horst / Mang, Anton / Matzke, Josef / Schroeder, Wolfgang (Bearb): Illereichen – Altenstadt : Beiträge zur Geschichte einer Marktgemeinde. Weissenhorn, Anton H. Konrad Verlag, (1965). 8°quer (20x21), 64 S., 4 Bl., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, graph. Darst., Karten auf 23 Tafeln, fotoill OKart (Brosch), minimal gealtert, schwacher Name auf Vorsatzblatt, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
|
| Argenbühl. – Christazhofen. – Schmid, Wunibald: Allgäu, meine Heimat : Bilder aus der Geschichte des württembergischen Allgäus und der Pfarrgemeinde Christazhofen. Christazhofen Post Isny, Selbstverlag / Druck: Oberschwäbische Verlagsanstalt Ravensburg (Oberschwäbischer Anzeiger), 1931. 8° (21x15), XII, 612 S., mit 32 Tafeln und 1 montierte Karte, OHln, Besitzvermerk auf Vorsatz und verso Frontispiz, Schnitt minimal stockfleckig, gutes gepflegtes Exemplar, | 250,-- | ![]() |
|
| Balingen. – Stadtverwaltung Balinen (Hrsg): 793 – 1993 : 1200 Jahre Endingen – Frommern – Heselwangen – Weilstetten – Zillhausen. Balingen, Stadtarchiv / Verlgshaus Hermann Daniel, (1993). 4° (26x22), 457 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, graph. Darst., Karten, ill OPbd (Linson), kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Balingen; 5], | 40,-- | ![]() |
|
| Barsinghausen – Luttringhausen (Bantorf). – Reinexcke, Gerhard (Vorwort): Chronik der Kirchengemeinde Luttringhausen – Bantorf. 8° (21x15), 47 S., mit zahlr. Abb., Karten, ill OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, | 12,-- | ![]() |
|
| Beaumont-sur-Oise. – Bisson de Barthelemy, Paul: Histoire de Beaumont-sur-Oise. Preface de Georges Duhamel. Persan, Imp. de Persan-Beaumont, 1958. 4° (28x19), 563 p., nombreuses illustrations, planches depliantes, reliure d’editeur souple avec illustration, | 30,-- | ![]() |
|
| Biberach. – [Essich, Christian Friedrich] Geschichte der Reformation zu Biberach, vom Jahre 1517 bis zum Jahr 1650. Zur Feier des Jubeljahrs 1817 und zur Unterstützung der Armen. Mit 20 Beilagen. Ulm, gedruckt und zu haben bei J. Ebner beim goldnen Rad, 1817. 8° (19x12), 188 S., schlichter Pbd d.Zt., Bezug am Rücken mit Fehlstelle, leeres Vorsatzblatt entfernt, Papier etwas fleckig, | 250,-- | ![]() |
|
| Biberach. – [Essich, Christian Friedrich] Geschichte der Reformation zu Biberach, vom Jahre 1517 bis zum Jahr 1650 : Zur Feier des Jubeljahrs 1817 und zur Unterstützung der Armen. Mit 20 Beilagen. Ulm, gedruckt und zu haben bei J. Ebner beim goldnen Rad, 1817. 8° (19x12), 188 S., 1 Bl., Pbd d.Zt. mit handschriftl RSchild, Farbscshnitt, berieben, Ecken bestossen, kleiner Name auf Vorsatz, Papier braunfleckig, letztes weisses Blatt mit späteren Eintragungen, | 200,-- | ![]() |
|
| Biberach. – [Essich, Christian Friedrich]: Kurze Geschichte der Reformation zu Biberach, vom Jahre 1517 bis zum Jahr 1650. Zur Feier des Jubeljahrs 1817 auf Kosten der evangelischen Schulcasse an die evangelische Schuljugend ausgetheilt. Ulm, gedruckt und zu jaben bei J. Ebner beim goldnen Rad, 1817. 8° (19x12), 20 S., Kart KleisterBroschur d.Zt., letztes wBlatt mit altem Besitzvermerk, fest sauber und gepflegt, | 40,-- | ![]() |
|
| Biberach. – Krais, Johann Konrad (Hrsg): Tagebuch über diejenigen Begebenheiten welche Reichsstadt Biberach während des Französischen Kriegs vom Jahr 1790 an bis zum Jahr 1801 erfahren hat. Gesammelt und herausgegeben von Johann Konrad Krais, der hiesig Evang. Lat. Schule Konrektor und Rechznungslehrer. Gesammelt und herausgegeben von Johann Konrad Krais, Konrektor der lateinischen- und Reallehranstalt zu Biberach. Sift Buchau, Gedruckt bei Anton Kuen in der Hochfürstlichen Normalschulbuchdruckerey, 1801. 8° (18x11), 338 S., 8 Bl. (Subskribenten/Errata), 7 gefaltete Tabellen, (so komplett), schlichter Pbd d. Zt. mit handschriftl RSchild, etwas angeschmutzt/Patina, im vordFalz und wenig Blatt mit kleinerem Wurmgang, vereinzelt leicht braunfleckig, gutes und festes Exemplar mit geringen Altersspuren, | 280,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–10 von 156
Zurück · Vor
|
|||



