Uhren – Sonnenuhr Sonnenuhren; Mond- und Sternenuhren; sundial sundials
Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Bobinger, Maximilian: Alt-Augsburger Kompassmacher : Sonnen-, Mond- und Sternuhren – Astronomische und mathematische Geräte – Räderuhren. Augsburg, Hans Rösler Verlag, 1966. 8° (24x15), 448 S., mit 262 Abb., Oln ohne OU, minimale Lagerspuren, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg : Schriftenreihe des Stadtarchivs Augsburg; 16], | 50,-- | ![]() |
|
| Deutschle, Knut: Sonnenuhren in der Pfalz. [Rockenhausen], Knut Deutschle / Kaiserslautern, Heimatstelle Pfalz, (1984). 8° (20x21), 136 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, graph. Darst., Faksimiles, ill OPbd, minimal berieben, fest sauber und gepflegt, [= Uhren der Pfalz; 1 : herausgegeben von der Uhrenstube Rockenhausen / Beiträge zur pfälzischen Volkskunde; 1], | 10,-- | ![]() |
|
| Guye, Samuel / Michel, Henri: Uhren und Messinstrumente des 15. bis 19. Jahrhunderts. Mit einem Vorwort von Nicolas E. Landau. Fotos von Pierre Devinoy. 3. Aufl., Zürich, Orell Füssli Verlag, (1971). 4° (25x26), 298 S., mit 295 teils mont farb Abb., Oln mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 16,-- | ![]() |
|
| Hahn, Philipp Matthäus (1739-1790). – Väterlein, Christian (Hrsg): Philipp Matthäus Hahn 1739 – 1790 : Pfarrer – Astronom – Ingenieur – Unternehmer [in zwei Bänden]: I. Katalog.– II. Aufsätze. (Publikation zu den Ausstellungen des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart und der Städte Ostfildern, Albstadt, Kornwestheim, Leinfelden-Echterdingen, 1989 – 1990). 2 Bände in 2 (so komplett), Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, 1989. 4° (24x17)), 574; 540 S., reich illustriert, OPbde, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Quellen und Schriften zu Philipp Matthäus Hahn; 6 : im Auftrag des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart herausgegeben von Christian Väterlein], | 30,-- | ![]() |
|
| Huelsmann, Sammlung. – Syndram, Dirk (Bearb): Wissenschaftliche Instrumente und Sonnenuhren : Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld / Stiftung Huelsmann. München, Verlag Georg D.W. Callwey, 1989. 8° (23x22), 268 S., reich illustriert, mit 141 ausführlich beschriebenen Lots, ill OPbd, Einband schwach berieben, m-Stempel auf hinterem Innenspiegel (Mängerexemplar jedoch ohne erkennbaren Mangel, sauber und wohlerhalten, [= Kataloge der Kunstgewerbesammlung / Stiftung Huelsmann; 1], | 15,-- | ![]() |
|
| Mayall, R. Newton / Mayall, Margaret L.: Sundials : How to know, use and make them. Translated from French (Les Cadrans solaires; Gauthier-Villars, 1965) by Gabriel Godin. 4th printing, Boston, Charels T. Branford, (1938) printing 1962. 8° (20x14), xv, 197 p., with plates, figures and graphics, publisher’s hardbound cloth with pictorial jacket, jacket rubbed and with spine label, else tight and clean, well cared, | 15,-- | ![]() |
|
| Penther, Johann Friedrich: Gnomonica Fundamentalis & Mechanica / worinnen gewiesen wird, wie man sowol gründlich, als auf mechanische Art, allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulaire, mit Minunten und himmlischen Zeichen / auf allerhand Flächen, sie mögen gleich oder höckericht, beweglich oder unbeweglich seyn, verfertigen solle. Wozu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt, welche ohne Magnet-Nadel zu stellen, selbst die wahre Mitternachts-Linie, und Abweichend aller Wände von denen Haupt-Plagis Mundi, wie auch Elevationem Poli bey Tage angezeiget, und zu Solvirung noch anderer Problematum dienet / entworfen und mitgetheilet von Johann Friedrich Penther, Gräflich-Stolbergischen Cammer-Rath. Augspurg [Augsburg], In Verlag bey Johann Georg Hertel / gedruckt bey Johann Jacob Lotter, 1760. 4° (34x22), [3] Bl., 40 S., [2] Bl., 15 + 1 eingefaltete Kupfertafeln, Hldr d.Zt. mit Kleisterbezug, Kanten bestossen, Rücken fussseitig etwas verletzt, gering berieben, alter Besitzvermerk auf Titelblatt, Papier leicht angeschmutzt, gutes Exemplar, | 500,-- | ![]() |
|
| Stephan, Werner: Sonnenuhren : Ein Beitrag zur Konstruktion und Geschichte. (Publikation zur Ausstellung in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt im Schloss, 12. September bis 31. Oktober 1980). Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, 1980. 8°quer (20x21), 78 S., mit zahlr. Abb., ill OKart (Brosch), Rückenetikett, Bibliographie mit Bleistiftmarkierungen, sonst fest und sauber, | 8,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |



