Kempten
Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Allgäuer Geschichtsfreund Nummer 68 der neuen Folge 1968 : Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Kempten, Verlag Heimatverein Kempten e.V. im Heimatbund Allgäu e.V, 1968. 8° (24x16), 36 S., mit Abb., OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Allgäuer Geschichtsfreund; NF 68], | 7,50 | ![]() |
![]() |
Friess, Peter / Seeger, Ingrid // Weiss, Thomas (Hrsg): Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Kempten – Allgäuer Heimatmuseum. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. 4° (27x20), 271 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, Einband etwas lichtrandig, der Schnitt stockfleckig, sonst fest und sauber, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Friess, Peter / Seeger, Ingrid // Weiss, Thomas (Hrsg): Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Kempten – Allgäuer Heimatmuseum. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. 4° (27x20), 271 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, gering berieben, Rücken etwas aufgehellt, fest sauber und gepflegt, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Jahn, Wolfgang / Kirmeier, Josef / Petz, Wolfgang / Brockhoff, Evamaria (Hrsg): ‚Bürgerfleiß und Fürstenglanz‘ : Reichsstadt und Fürstabtei Kempten. (Katalog zur Ausstellung in der Kemptener Residenz, 16. Juni bis 8. November 1998). München, Haus der Bayerischen Geschichte, 1998. 4° (30x21), 301 S., reich illustriert, OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur; 37/98], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kempten im Allgäu. – ‚Campidonia vulgo Kemptten, peructus Sacri Romani Imperij oppid‘ – Gesamtansicht aus halber Höhe : oben 2 Wappen-Kartuschen, unten Kartuschen mit Legende 1-27, vorne Figurenstaffage. rückseitig lateinischer Text. Nach dem Holzschnitt-Flugblatt des Hans Abelin und des Hans Rogel, 1569. Altkolorierter Kupferstich aus Braun Hogenberg, Civitates Orbis terrarum. Köln, um 1575. Bildformat 34 x 45 cm, Mittelfalte, kräftiges Kolorit, Legende schwach braunfleckig, geringe Randläsuren, [Schefold, Bayerisch Schwaben; 45265; Weitnauer, Allgäuer Chronik; mit Abb.].– | 350,-- | ![]() |
![]() |
Kempten. – Schnell, Hugo: Die Fürstäbtliche Residenz zu Kempten und ihre Prunkräume. München, Verlag Schnell und Steiner, 1947. 4° (32x24), 68 S., mit 6 TextAbb. + 80 Bildtafeln, OHln ohne OU, etwas lichtverfärbt, Papier gebräunt, Name auf Vorsatz, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kempten. – Weitnauer, Alfred (Hrsg): Die Bauern des Stifts Kempten 1525/26. Kempten, Schwabenverlag, 1949. 8° (21x15), XIV, 133 OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, [= Allgäuer Heimatbücher; 39 / = Alte Allgäuer Geschlechter 25 : herausgegeben von Alfred Weitnauer], | 25,-- | ![]() |
![]() |
Schwarz, Friedrich: Allgäuer Glasmacher : Zur Geschichte der Glasmacher im Fürststift Kempten. Augsburg, Verlag für Chemische Industrie, 1985. gr8° (24x17), 209 S., mit 27 Abb. und Faksimiles, 2 eingefaltete Tafeln, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Allgäuer Heimatbücher; 87], | 50,-- | ![]() |
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |