Württemberg Württembergica
Die Liste enthält 140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg. Stuttgart, Verlags-Comptoir des neuen evangelischen Gesangbuchs, 1887. kl8° (15x10), VIII, 528, 168, VIII S., mit Frontispiz und illustriertem Vortitel in gold auf Glanzpapier, Oldr mit reicher Blindprägung und goldenem Sinnspruch ‚Eine feste Burg ist unser Gott‘, dreisieitiger goldSchnitt, goldene InnenkantenFiletten, weisse MoireeVorsätze, Einband berieben, altes Widmungsblatt montiert verso Frontispiz, wenige Blatt in Folge mit FeuchtigkeitsEckfleck, gutes und festes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg. Stuttgart, Verlags-Comptoir des neuen evangelischen Gesangbuchs, 1901. 12° (13x9), VIII, 506, 190, VIII S., mit Frontispiz, wattierter OLdr mit goldFiletten beidseitig in den Ecken und an den Kapitalen, goldRTitel, dreiseitiger Goldschnitt, Innenkantenvergoldung, weisse MoireeVorsatze (vorne mit Sinnspruch in goldPrägung), Leder an den Rückenkanten berieben, Namensstempel verso Frontispiz, gutes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Gögler, Max / Richter, Georg / Müller, Gebhard (Hrsg): Das Land Württemberg-Hohenzollern 1945-1952 : Darstellungen und Erinnerungen. Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1982. gr8° (24x17), 525 S., einige TextAbb., fotograf Tafelteil, Oln ohne OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Gutbrod, Jürgen (Hrsg): Geschichte Württembergs im Munde der Dichter. Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz, W. Kohlhammer Verlag, 1969. 4° (25x21), 167 S., mit 20 historischen Abb., Oln mit ill OU (dieser etwas lichtrandig und mit unterlegtem Einriß), NaV, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Haberschlacht, Traugott [d.i. Friedrich Alfred Schiler]: Kleine Geschichte(n) von Baden-Württemberg : Verbürgtes, Überliefertes und Erfundenes von der Früh- bis zur Späthzeit. Mit 16 Zeichnungen von Ulrich Weitz. 3. Aufl., Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, (1985) Folgeauflage 1989. 8° (20x14), 238 S., mit 16 ganzseitigen Illustrationen, OPbd mit ill OU, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Haldenwang, Maximilian von (Bearb): Ehrentafel des Grenadier-Regiments Königin Olga (1. Württ.) Nr. 119 : Namentliches Verzeichnis der im Weltkrieg 1914 – 1918 gefallenen über 400 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften. Herausgegeben im Jahre 1927 vom Offizierverein Grenadier-Regiment Königin Olga und der Vereinigung ehemaligen Olgagrenadiere. Bearbeitet auf Grund der Reichsarchivzweigstelle Stuttgart. Stuttgart, Chr. Belser, 1927. 4° (26x18), 95 S., ill OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Haug, Ferdinand / Sixt, Gustav (Hrsg): Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs : II. Teil (Schluss). Herausgegeben im Auftrag des württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins. (1. Aufl.), Stuttgart, Verlag von K. Kohlhammer, 1900. gr8° (24x16), XIX S., S. 129 – 415, mit 227 (bez. 244) Abb., 1 eingefaltete Fundkarte, OKart (Brosch), unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Haug, Ferdinand (Hrsg) / Sixt, Gustav (Hrsg) / Gössler, Peter: Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs : [1. Lieferung]. Herausgegeben im Auftrag des württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins. 2., ergänzte und erweiterte Aufl., Band 1 von 3, Stuttgart, K. Kohlhammer (Druck), 1912. gr8° (24x16), 240 S., OKart (Brosch), unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Haug, Ferdinand (Hrsg) / Sixt, Gustav (Hrsg) / Gössler, Peter: Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs : 3. Lieferung. Herausgegeben im Auftrag des württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins. 2., ergänzte und erweiterte Aufl., Band 3 von 3, Stuttgart, Verlag von K. Kohlhammer (Druck), 1914. gr8° (24x16), VIII S., S. 453 – 727, mit zahlr. TextAbb., 1 gefaltete farb Karte, OKart (Brosch), unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Hauptfinanzetat des Königreichs Württemberg für 1. April 1895 [bis] 31. März 1897 nebst Anlagen. Stuttgart, K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger), ausgegeben im Februar 1895. 4° (30x22), IV, 804 S., roter Oln gewachst mit reicher goldPrägung, dreiseitiger GoldSchnitt, goldSchmuckVorsätze, ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 120,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 140
|