Aberglaube Aberglauben
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Albertus Magnus [Pseudonym]: Bewährte und approbirte sympathetische und natürliche egyptische Geheimnisse für Menschen und Vieh …. Für Städter und Landleute – Erster bis Vierter Theil. [Nachdruck der Augabe Toledo, 20., vermehrte und verbesserte Auflage] 4 Teile in 1 Band. o. O. [wohl Berlin], o. V. [wohl Richard Schikowski], o. J. [um 1980]. 8° (18x12), 64, 64, 64, 64 S. [= 256 S. in getrennter Zählung], OKart (Brosch), minimal berieben, sauber und wohlerhalten, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Arnold, Hans: Geheime Spruchweisheit : Die Magie der Sprüche. Berlin, Verlag Richard Schikowski, 1956. schmal 8° (21x10), 136 S., 4 Bl., OKart (Brosch), Schnitt minimal begriffen, sauber und wohlerhalten, [= Die magischen Handbücher; 2], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Atkinson-Scarter, H.: Sympathie-Magie und Zaubermedizin : Ein Handbuch zur magischen Krankheitsbehandlung. Berlin, Verlag Richard Schikowski, 1960. schmal 8° (21x10), 198 S., OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, [= Die magischen Handbücher; 12], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Bischoff, Erich: Die Mystik und Magie der Zahlen (Arithmetische Kabbalah) : Zahlenmystik des Himmels, der Musik, der Natur, des menschlichen Lebenslaufes, der Geschichte und des Geisteslebens / Die Magie der Zahlen und Zahlenfiguren, ihre Bedeutung für Verständnis und Berechnung von Vergangenheit und Zukunft / Berechnungen des Geburtsplaneten und wichtiger Lebensdaten / Systematische Symbolik der Zahlen von 1 bis 4320000. Berlin, Verlag Richard Schikowski, (1982). 8° (21x15), 248 S., 1 Bl., ill OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, [= Die magischen Handbücher], | 30,-- | ![]() |
![]() |
Hager, Franziska: Drudenhax und Allelujawasser – Volksbrauch im Jahreslauf. [Bearbeitet und herausgegeben] von Hans Heyn. Mit Illustrationen von Gerda Feder. Rosenheim, Rosenheimer Verlagshaus Alfred Förg, (1975). 8°, 303 S., mit einigen Illustrationen, Oln mit OU, kaum gelesen, sauber und wohlerhalten, [= Rosenheimer Raritäten], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hovorka, [Oscar] von / Kronfeld, [Alfred] (Hrsg): Vergleichende Volksmedizin : Eine Darstellung volksmedizinischer Sitten und Gebräuche, Anschauungen und Heilfaktoren, des Aberglaubens und der Zaubermedizin : BAND 2. [REPRINT] der Ausgabe Stuttgart, Verlag von Strecker und Schröder, 1909. nur Band 2 von 2, o. O., o. V., [um 1980]. 4° (26x18), IX, 960 S.,1 Bl., mit 138 TextAbb. und 15 Tafeln, blauer Oln mit goldRückentitel, Kopfschnitt etwas angestaubt, sauber und wohlerhalten, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Kretzenbacher, Leopold: Teufelsbündner und Faustgestalten im Abendlande. Klagenfurt, Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 1968. 4° (28x21), 187 S., 11 Bl., mit 21 Zeichnungen (nach Holzschnitten sowie Titelblätter) im Text und 11 Abb. auf Kunstdrucktafeln, Oln mit TitelPrägung ohne OU, nahezu ungelesen, sehr schönes gepflegtes Exemplar, [= Buchreihe des Landesmuseums für Kärnten; 23 : geleitet von Gotbert Moro], | 40,-- | ![]() |
![]() |
Nemec, Helmut: Zauberzeichen : Magie im volkstümlichen Bereich. Wien und München, Verlag Anton Schroll & Co, (1976). 4° (25x21), 147 S., mit 61 (davon 27 farb) bebilderten und beschriebenen Objekten (meist aus der Sammlung F. Dusch, Bad Ischl), Oln mit ill OU, Umschlag kopfseitig minimal angestossen, gutes sauberes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Petzoldt, Leander: Piccolo dizionario dei demoni e degli spiriti elementari. Traduzione (Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister; 1990) di Micheala Lo Presti. Napoli, Guida editori, 1995. 8° (22x14), 243 p., con 38 illustrazioni, brossura editoriale, come nuovo, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Seligmann, [Siegfried] / (Krickeberg, Walter): Die magischen Heil- und Schutzmittel aus der unbelebten Natur mit besonderer Berücksichtigung der Mittel gegen den bösen Blick : Eine Geschichte des Amulettwesens. Stuttgart, Strecker und Schröder Verlagsbuchhandlung, 1927. 4° (25x17), Xi, 309 S., 1 Bl., mit 111. Abb. auf 28 Tafeln, schwarzer Oln mit goldTitel, Schnitt und vereinzelt etwas stockfleckig, gutes festes Exemplar, | 80,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |