Zoologie: Insekten Entomologie
Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Arnold, Eugen: Die Anlage und Erhaltung biologischer Insekten-Sammlungen für unterrichtliche Zwecke für Lehrkräfte und Schüler detuscher Volks- und Mittel-Schulen und Entomologen. Compendium der in das entomologische Gebiet einschlägigen Präparationsverfahren, zootomischen, mikrotechnischen und mikrophotographischen Arbeiten, nebst Anleitung über Zuchten, Fang und Beobachtungen, ferner Literaturhinwei und einer Beilage: Etikettenliste für eine unterrichtliche Insekten-Sammlung. 11.-20. Tsd., Leipzig, Verlag von Theod. Thomas (Gesellschaft der Deutschen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft), 1910. gr8° (24x16), 206 S., 1 Bl., mit Frontispiz, zahlr. Abb. auf 15 Tafeln, sowie weitere TextAbb., OHln, Ecken und Seitenkanten bestossen, kleiner Name auf Vorsatz, Geruch nach Mottenkugel, sonst fest und sauber, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Barth, Friedrich G.: Biologie einer Begegnung : Die Partnerschaft der Insekten und Blumen. Stuttgart, DVA Deutsche Verlags-Anstalt, 1982. gr8° (24x17), 304 S., mit 63 (davon 47 farb) Abb. auf 40 Tafeln und 97 Strichzeichnungen, OPbd mit fotoill OU, Umschlag berieben, sonst sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Borchert, [Alfred]: Bienenzucht und Bekämpfung von Bienenkrankheiten : Leitfaden für Tierärzte und Bienenseuchen-Sachverständige. Leipzig, S. Hirzel Verlag, 1955. 8° (23x16), (X), 109 S., mit 69 Abb., gelber Oln mit TitelPräg, Einband etwas stockfleckig, sonst fest sauber und gepflegt, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ellis, R.A.: Im Spinnenland. Stuttgart, K.G. Lutz’ Verlag, 1913. 8°, 111 S., 88 Photographien und Zeichnungen vom Verfasser, OKart (Brosch) mit kleiner DeckelIllustration, etwas angestaubt, gutes Exemplar, [= Schriften des Deutschen Lehrervereins für Naturkunde – herausgegeben von K.G.Lutz – Band 27], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Kickhöffel, [Karl Hans]: Für die deutsche Bienenzucht 1923-1928 : Sammlung von Reden, Aufsätzen, Parlamentsdrucksachen und unveröffentlichten Arbeiten. Neumünster, Karl Wachholtz Verlag, (1928). 8° (23x15), 149 S., mit 1 Porträtaufnahme, OKart (Brosch), leicht staubrandig, anfangs etwas eckknittrig, die ersten 2 Blatt mit kleiner Fraßspur im Rand, sonst fest und sauber, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Riedel, Max: Gallen und Gallwespen : Naturgeschichte der iin Deutschland vorkommenden Wespengallen und ihrer Erzeuger. 2. Aufl., Stuttgart, K.G. Lutz’ Verlag, (1910). 8° (23x15), IV, 95 S., mit etwa 100 Abb. auf 6 Tafeln, Oln gewachst mit TitelPräg, Name auf Titelblatt, die ersten 4 S. mit wenigen dünnen Unterstreichungen, gutes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schlammer, Gerhard: Natürliche Bienenhaltung – Naturreiner Honig : Das kritische Bienen- und Honigbuch. München, Ehrenwirth Verlag, 1996. 8° (21x15), 133 S., 3 Bl., mit 32 teils farb fotograf Aufnahmen, Tab., fotoill OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schröder, Heinz: Insekten in Farben : 275 mitteleuropäische Arten. Farbtafeln von Edgar Hahnewald. Textillustrationen von Cynthia O’Brien. (1. Aufl.), Ravensburg, Otto Maier Verlag, 1966. 8° (18x12), III, 132 S., Oln mit ill OU, ohne Gebrauchsspuren, frisch, [= Ravensburger Naturbücher in Farben], | 8,-- | ![]() |
![]() |
Spuler, Arnold (Bearb): Die Schmetterlinge Europas : Band I (Text) + II (Text) + III (Tafelband). Allgemeiner Teil – Spezieller Teil – Tafelteil. Dritte Auflage von E. Hofmann’s Werk: Die Groß-Schmetterlinge Europas. 3 Bände von 4, Stuttgart, E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (E. Nägele / Nägele & Sprösser), 1908-1910-1910. 4° (30x22), Textbände: CXXVII,385; 523 S., mit etwa 400 TextAbb.– Tafelband: mit über 3500 Abb. auf 95 chromolith Tafeln auf Karton mit gegenüberstehender Beschreibung, einheitl graue Leinenbände mit Deckelillustration, Stempel auf Titelblatt und verso Reihentitel, fest und sauber, | 500,-- | ![]() |
![]() |
Wagner, Hans: Taschenbuch der Käfer des mitteleuropäischen Verbreitungsgebiets. 3. Aufl., Esslingen und München, Verlag von J. F. Schreiber, 1943. kl8° (17x12), VII, 213 S., mit 27 TextAbb. und 467 Abb. auf 24 farb Tafeln, ill OKart (Brosch), Umschlag etwas lichtrandig, gestrichener Name auf Titelblatt, Papier etwas gebräunt, wenige Tafeln schwach stockfleckig, kaum genutzt, fest und sauber, | 10,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |