Rechtswissenschaften: Kriminalistik Kriminologie
Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Cenci, Beatrice (1577-1599). – Pfister, Kurt: Beatrice Cenci. München, Verlag Kurt Desch, 1946. 8° (21x15), 50, (2) S., + 10 Bildtafeln, OPbd, Papier etwas gebräunt, gutes Exemplar, [= Prozesse der Weltgeschichte; 1 : herausgegeben von Kurt Pfister], | 7,50 | ![]() |
![]() |
Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden, nebst denen darwider guten Theils dienenden Mittel, entdeckt. FAKSIMILE der Ausgabe Coburg, Findeisen, 1761. Hamburg, Verlag Walter Lichters, [um 1960]. 8° (18x12), 1 Bl., (XVI), 524, 2 Bl., OHln mit OU, Umschlag etwas lichtverfärbt, Kopfschnitt angestaubt, Vorsatz staubrandig, fest und sauber, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Oberdischingen. – Arnold, Ernst: Der Malefizschenk und ‚seine Jauner‘ : Reichsgraf Franz Ludwig Schenk von Kastell (1736-1821), der volkstümliche ‚Malefizschenk‘ oder ‚Henkersgraf‘ und seine Kriminalgerichtsbarkeit (1788-1808) zu Oberdischingen bei Ulm. Nach Akten und Schriften erstmalig dargestellt. Stuttgart, Franckh’sche Verlagshandlung, 1911. 8° (20x14), 184 S., OKart (Brosch) mit mont Deckelbild, teils unaufgeschnitten, fest sauber und gepflegt, [= Bibliothek des XVII. und XVIII. Jahrhunderts / Veröffentlichung des Vereins der Geschichtsfreunde; 92], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Quanter, Rudolf: Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche Beurteilung. Mit vielen zeitgenössischen Illustrationen. 6., vermehrte und vollständig umgearbeitete Aufl., Berlin, Hugo Bermühler Verlag, (1911). 8° (23x16), XII, 474 S., mit Frontispiz und 33 Bildtafeln, OHln gewachst mit gepräg RTitel, Rechtsanwaltstempel auf Vortitel, letzte Tafel lose und angerändert, sonst fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Stertzenbach, August: Actenmäßige Erzählung des gegen den Colonus Fischer aus Brake am 15ten April 1794 auf der von Brake nach Detmold führenden Landstraße verübten Mordes und Straßenraubes nebst einigen den Gang der Untersuchung und so wol die That als den Verbrecher betreffenden Bemerkungen. FAKSIMILE der Ausgabe Detmold, 1794. Detmold, Selbstverlag der Lippischen Landesbibliothek, 1979. 8°(19x15), 42 S. + 9 S. Nachwort, OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, [= Kleine Faksimiles aus der Lippischen Landesbibliothek Detmold; 3], | 8,-- | ![]() |
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |