Numismatik Münzen Medaillen Philatelie Notgeld
Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Börner, Lore: Deutsche Medaillenkleinode des 16.[sechzehnten] und 17.[siebzehnten] Jahrhunderts. Leipzig, Edition Leipzig, (1981). 8° (22x20), 176 S., mit 83 meist farb Abb., ill OPbd, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, [= Kulturgeschichtliche Miniaturen], | 8,-- | ![]() |
![]() |
Geldsorten aller Länder. 45 Postkarten mit ReliefPrägung: Kompletter Münzsatz einer Nation in metallischer ReliefPrägung mit Nationalflagge und Umrechnungstabelle. Berlin-Schöneberg, Max Heimbrecht, [um 1910]. kl8° (Kartenformat 14x9), die Karten in dunkelgrünem geprägten PappEtui mit Goldprägung und Einstecklasche, Karten etwas angestaubt, die SchuberEcken leicht bestossen, wohlerhaltenes gepflegtes Exemplar, | 450,-- | ![]() |
![]() |
Halke, [Heinrich]: Einleitung in das Studium der Numismatik. 3., vermehrte und verbesserte Aufl., Berlin, Verlag von Georg Reimer, 1905. gr8° (23x15), XVI, 219 S., mit 2 Textillustrationen und 8 Lichtdruck-Tafeln mit MünzAbb., OHln, minimal lichtrandig, fest sauber und gepflegt, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Oberleitner, Gerhard: Geschichte der Deutschen Feldpost 1937 – 1945. Innsbruck, Verlag Steiger, 1993. 4°quer (24x26), 244 S., mit zahlr. teils farb Abb., fotoill OPbd, Vorderkante mit Bestossung, sonst fest sauber und gepflegt, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Overbeck, Bernhard (Katalog) / Winter, Diethelm (Hrsg): Rom und die Germanen : Das Zeugnis der Münzen. Katalog zur Ausstellung im Ostalbkreishaus, 27. April bis 27. Mai 1985. München, Staatliche Mmünzsammlung / Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 1985. 8° (20x21), VIII, 72 S., mit 172 bebilderten (recto/verso) und genau beschriebenen Münzen, 3 Übersichtskarten, ill OKart (Brosch), Umschlag etwas angestaubt, sonst fest und sauber, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Pick, Albert / Shafer, Neil / Bruce II, Colin R. (ed): Standard Catalog of World Paper Money : Volume 2: General Issues. 7. ed., Iola WI, Krause Publ, 1994. 4° (28x22), 1280 p., publisher’s pictorial hardbound, tight and clean, well cared, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schlüter, Margildis (Bearb): Niedersächsische Brakteaten der Hohenstaufenzeit. Hannover, Kestner-Museum / Vandrey (Druck), 1967. 8° (21x13), 52 S. + 23 Tafeln, OKart (GlanzBrosch), leicht lichtverfärbt, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, [= Kataloge der Münzsammlung des Kestner-Museums Hannover; 3], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ulm. – Häberle, Adolf: Ulmer Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters. Ulm, Verlag des Museums der Stadt Ulm, 1935. 8° (22x15), 120 S. + 8 Tafeln mit 114 Abb., grün OKart (Brosch), gering lichtverfärbt, kleiner Name auf Vorsatz, fest sauber und gepflegt, [= Ulmer Schriften zur Kunstgeschichte; 1 : herausgegeben von Adolf Häberle], | 75,-- | ![]() |
![]() |
Württembergische Fürsten : Charakterköpfe auf Münzen und Medaillen. Ausstellungsreihe der Münzsammlung der Universität Tübingen ‚Von Krösus bis zu König Wilhelm‘. Tübingen, Verlag Ernst Wasmuth, (1985). 8° (21x15), 31 S., mit 96 (davon 8 farb) Abb., ill OKart (Brosch), erstes Blatt in der obEcken leicht gewellt, schönes gepflegtes Exemplar, [= Ausstellungsreihe der Münzsammlung der Universität Tübingen ‚Von Krösus bis zu König Wilhelm‘; Reihe B (Württemberg), Heft 2], | 15,-- | ![]() |
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |