Musik: Komponisten Interpreten Instrumente Theorie
Die Liste enthält 35 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Artmeier, Alfred: Volksmusik : Gemeinsames Musizieren. 1. Aufl., München, Edition Preissler, 1976. gr8° (24x17), 120 S., mit zahlr. Notenbeispielen und Partiturenanhang, OPbd, Namensstempel auf Vorsatz, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Becker, C. F.: Die Choralsammlungen der verschiedenen christlichen Kirchen – chronologisch geordnet. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Friedrich Fleischer, 1845. Hildesheim, VerlagH.A.Gerstenberg, 1972. 8°, VI, 220 S., rote OKart (LeinenBrosch) mit goldTitel, Name auf Zwischentitelblatt, sauber und wohlerhalten, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven, Ludwig van (1770 – 1827). – Schmitz, Arnold: Beethoven. Bonn, Verlag der Buchgemeinde, 1927. 4° (25x18), 158, [64] S., mit 56 Tafeln im Bilderanhang, Oln mit goldRPrägung mit ill OU, der Umschlag etwas ausgeleiert, sonst fest sauber und gepflegt, [= Buchgemeinde Bonn : Belehrende Schriftenreihe; 3], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven, Ludwig van (1770 – 1827). – Nagel, Willibald: Beethoven und seine Klaviersonaten : BAND II. 2., wesentlich veränderte und verbesserte Aufl., Langensalze, Hermann Beyer & Söhne (Beyer & Mann), 1924. 4° (23x16), VIII, 415 S., mit zahlr. Notenbeispielen, OHln mit goldRTitel, Papier etwas gebräunt fest und sauber, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Findeisen, Kurt Arnold: Klaviergeschichten – Einführungen in ein volkstümliches Verstandnis der Musik. Mit Bildschmuck nach Zeichnungen von Albrecht Dürer, Ludwig Richter, Rudolf Schäfer. 2., vermehrte Aufl. (3.-6.Tsd.), Leipzig, Verlag der Dürr’schen Buchhandlung, 1922. 8° (21x17), 168 S., mit Frontispiz und weiteren 14 Tafeln, ill Olnm etwas angestaubt, alteWaT, Papier etwas gebräunt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Focht, Josef / Heigl, Evi (Hrsg): Musik in Mittelschwaben einst und jetzt. Augsburg, Museumsdirektion des Bezirks Schwaben / Presse-Druck- und Verlag, 2000. 8° (21x21), 104 S., mit zahlr. historischen Abb., Karten, ill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Schriftenreihe der Museen des Bezirks Schwaben; 23 : herausgegeben von Hans Frei], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Hacke, Heinrich: Lerne Singen! : Volkstümliche Sprech- und Singlehre zum Selbstunterricht [in zwei Bänden]. Buchschmuck von Rudolf Hacke-Dresden. 2 Bände in 2 (alles), Berlin, Loreley Verlag, 1905. gr8° (24x16), 384; 383 S., jedes Blatt mit SChuckrahmen, mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen, einheitl graublau Olnbde mit Prägung, gering lichtverfärbt, vord Gelenk von Band 1 gelockert, sonst nahezu ungelesen, schöne und gepflegte Exemplare, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Haller, Michael: Vade mecum für Gesangunterricht : Eine vollständige Gesang- und Elementarmusiklehre. angebunden: Übungsbuch zum Vade mecum für Gesangunterricht : Eine praktische Lese, Treff- und Vortragsschule. 11. Doppel-Aufl., 6.-7. Auf., Regensburg u.a., Verlag von Friedrich Pustet, 1905. 8° (19x13), VIII,144, IV,114 S., OHldr mit RückPräg und goldRTitel, Kanten etwas berieben, gutes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Haydn, Joseph (1732-1809). – Geiringer, Karl: Joseph Haydn. Potsdam, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, (1932). 4° (29x23), 160 S., mit 10 teils mont Tafel, 78 Abb., Notenbeispielen, Handschriftfaksimile, grüner Oln mit goldTitel mit OU, Namensetikett auf Vorsatz, kaum gelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Die grossen Meister der Musik : herausgegebenvon Ernst Bücken], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hohmann, Christian Heinrich: Harmonie- und Generalbaß-Lehre. Nach pädagogischen Grundsätzen bearbeitet. 5., vermehrte Aufl., Nürnberg-München, Wilhelm Schmid / Leipzig, Fr. Ludw. Herbig, 1876. 8° (22x14), XII, 448 S., Hln d.Zt. mit RTitel, Rücken mit winziger Fehlstelle, Kanten berieben, Papier gebräunt, NaV, in der Bindung etwas geschwächt, | 50,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 35
Zurück · Vor
|