Literatur & illustrierte Bücher Ausgaben vor 1900
Die Liste enthält 160 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Grupp, Bernhard (Schullehrer in Aitrach): Blütenhain : Gedichte profanen und religiösen Inhalts. Leutkirch, Verlag von Gg. Gottfr. Appl. (Hollstein’sche Buchdruckerei), 1891. kl8° (196x10), 190 S., OHartBrosch mit LeinenRücken, Name auf Titelblatt, angestaubt und gebräunt, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Guillaume, Albert (1873-1942): Madame est servie : Album inedit en couleurs. Preface de (Etienne) Grosclaude. 2eme mille, Paris, H. Simonis Empis, Editeur, (1896). gr4° (36x28), [52] p., 20 pages avec des illustrations en couleur demi- et pleine page, reliure d’editeur souple, bonne etat, propre et solide, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Gyp [c’est-a-dire Sibylle-Gabrielle-Marie-Antoinette de Riquetti de Mirabeau, comtesse de Martel de Janville] (1849-1932): Sportmanomanie. 2. ed., Paris, Calmann Levy Editeur, 1898. 8° (19x12), (iv), 328 p., reliure d’editeur souple, non rogne, tres bon et fraiche, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Halevy, Ludovic (1834-1908): Madame et Monsieur Cardinal. 7. ed., Paris, Michel Levy freres Editeur, 1872. 8° (18x12), 275, (2) p., reliure d’epoche en demi cuir, tres bon et fraiche etat, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Hansjakob, Heinrich: Wilde Kirschen. (1. Aufl.), Heidelberg, Georg Weiß, 1888. 8° (18x12), V, 362 S., schwarzer Leinen d.Zt. gewachst mit goldRTitel, SchmuckVorsätze, gering berieben, 1 Lage etwas angelockert, gelegentlich minimal fleckig, sehr ordentliches Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Heilmaier, [Michael Ernest]: Kurze Geschichte der ersten Erfindung vorzüglich solcher Gegenstände, die zur Befriedigung der Bedürfnisse, zum Nutzen und zur Bequemlichkeit der Menschen am mehresten beitragen. Ein nützliches und unterhaltendes Lesebuch für die Jugend, wie auch für den Bürger und Landmann. Ingolstadt, bei Alois Attenkover : Buchdrucker und Buchhändler, (1812). 8° (17x10), 8 Bl., 280 S., 5 Bl., Hldr d.Zt. mit reicher klassizistischer goldRückenpräg, Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Kapitale mit kleineren Fehlstellen, Ecken/Kanten bestossen, Exlibris auf Innenspiegel (Henry Baschy Hamburg), ordentliches solides Exemplar, | 150,-- | ![]() |
![]() |
Herwegh, Georg: Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. (2 Teile in 1). (1. Aufl.), Belle-Vue bei Constanz, Belle-Vue Verlags- und Sortimentsbuchhandlung, 1845. 12° (14.5x10), XVI, 172, 217 S., marmor Hldr d.Zt. mit geprägt RTitel und etwas goldPräg, dreiseitiger Rotschnitt, etwas bestossen und beschabt, kl NaT, gutes Exemplar, | 180,-- | ![]() |
![]() |
Herzog Ulrich von Würtemberg oder Der Märtyrer am Bodensee : Ein Gegenstück zu ‚Lichtenstein‘ von Wilhelm Hauff. Freiburg, Verlag von Ludwig Waizenegger, 1837. kl8° (17x11), (2), 334 S., mit Frontispiz in Holzschnitt (Ansicht der Insel Lindau von J.J. Bidermann nach Lory fils), etwas späterer Leineneinband mit goldTitel auf Deckel und Rücken, marmorSchnitt, die Ansicht kopfseitig etwas beschnitten, fest sauber und gepflegt, | 180,-- | ![]() |
![]() |
Heyden, Friedrich von: Das Wort der Frau : Eine Festgabe. Mit 20 Illustrationen nach Zeichnungen vom Historienmaler A. von Heyden in Berlin, in Holzschnitt ausgeführt von Kaeseberg & Oertels Xylographischen Institut in Leipzig. 23. Aufl., Leipzig, Friedrich Brandstetter, 1882. 8° (20x15), VIII, 175 S., grüner Oln gewachst mit reicher Prägung, goltTitel, dreiseitiger goldSchnitt, SchmuckVorsätze, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Horatius Flaccus, Quintus (65v-8v). – Gottschling, M. Caspar (1679-1739): Q. Horatii Flacci Poemata : Diese giebt mit Heinsii, Rappolti, Dcieri, Massoni, Tarteroni, Pierre Coste, auserlesen / wie auch seinen eignen Philologischen und Historischen Anmerkungen auf eine gantz neue nützliche und leichte Art / nebst einer Vorrede und Dienlichem Register heraus M. Caspar Gottschling, Sils., Neustadt-Brandenb. Rect- und Bibliothe. Halle im Magdeb., Renger’ische Buchhandlung, 1724. 8° (18x10), 7 Bl., 560, S., 4 Bl., mit gestochenem Frontispiz, Pgmt d.Zt. mit handschriftl RTitel, Vorsatz etwas fleckig, Frontispiz in den Rändern leimschattig, gelegentliche kleine handschriftliche Anmerkung, gutes Exemplar, | 150,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 160
|