Kunst: Allgemein Monografien Kunstgeschichte
Die Liste enthält 608 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Grosz, George (1893-1959). – Sabarsky, Serge / Jentsch, Ralph: George Grosz : Die Berliner Jahre. (Ausstellung Kestner-Gesellschaft Hannover, 27. November 1987 bis 24. Januar 1988). Katalog 1/2 1988. Milano Mailand, Gabriele Mazzotta, 1985. 4° (27x23), 247 S., mit 191 WerkAbb. auf Tafeln, sowie dokumentarischen Aufnahmen im Textteil, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Grunert, Andreas (1947 Chemnitz – ). – Calleen, Justinus Maria / Schmidt, Franz-Walter (Hrsg): Andreas Grunert : Malerei und Zeichung. (Publikation zur Ausstellung Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungshaus Weingarten Kunst-Raum-Akademie, 30. Juni bis 4. Oktober 1996; Bildungshaus Kloster Schöntal der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 13. Oktober bis 24. November 1996; Museum der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 24. Januar bis 9. März 1997). Rottenburg-Stuttgart, Akademie der Diözese, 1996. 8° (22x16), [54] S., mit zahlr. WerkAbb., OPbd, der empfindliche Einband minimal angestaubt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Grzimek, Günther (1887-1980 : Sammler). – Museum Langenargen / Hindelang, Eduard (Hrsg): Gemäldesammlung Günther Grzimek : Schloß Montfort Langenargen am Bodensee. Sigmaringen, Jan Thorbecker Verlag, 1997. 8° (22x22), 300 S., mit zahlr. WerkAbb. und dokumentarischen Aufnahmen, Oln mit ill OU, Umschlag minimal lichtverfärbt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Günthart, Lotte (1914-2007). – Larese, Dino: (Die Malerin) Lotte Günthart. Nachworte: Andre de Vilmorin, Paul Gallico. Amriswil, Amriswiler Bücherei, 1982. 8°, [61] S., mit zahlr. Illustrationen, teils auf farb Tafeln, OKart (Brosch) mit ill OU, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Häuser, Harald (*1957). – Tittel, Lutz / Wittstock, Jürgen (Texte): Harald Häuser – Bilder 1980 – 1990. (Publikation zur Ausstellung Städtisches Bodensee-Museum Friedrichshafen, 8.November bis 9. Dezember1990; Universitätsmuseum für bildende Kunst, Marburg (Hessisches Landesmuseum), 27. Januar bis 24. Februar 1991; …). Friedrichshafen, Städtisches Bodensee-Museum, 1990. 4° (29x22), 96 S., mit zahlr. WerkAbb., ill OPbd, minimal gebräunt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Hagenberg, Roland / Zimmer, Bernd (Hrsg): Plantsüden 2 : 1994. Tokyo; Polling, Verlag Süden, 1994. gr8° (24x17), 96 S., reich illustriert, OKart (Brosch), etwas unsauber aufgeschnitten, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Plantsüden; 2 (1994) : herausgegeben von Roland Hagenberg und Bernd Zimmer : erscheinungsweise Heft 1 (1993) bis 10 (1999)], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hagenberg, Roland / Zimmer, Bernd (Hrsg): Plantsüden 3 : 1994. Tokyo; Polling, Verlag Süden, 1994. gr8° (24x17), 102, (2) S., reich illustriert, OKart (Brosch), kopfseitig unaufgeschnitten, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Plantsüden; 3 (1994) : herausgegeben von Roland Hagenberg und Bernd Zimmer : erscheinungsweise Heft 1 (1993) bis 10 (1999)], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hahn, Kunsthaus Heinrich (Hrsg): Romanische und Gotische Plastik der bekannten Sammlungen Fr. J. Marx, E. Michels, Kom.-Rat Rautenstrauch und anderem rheinischen und Frankfurter Privatbesitz, darunter 30 Skulpturen des 12. – 14. Jahrhunderts und 90 Skulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts sowie Gemälde des 14. bis 18. Jahrhunderts. Eingeleitet von Fritz Witte, Köln. Versteigerung: Deinstag den 11. Juni 1929. Frankfurt/M, Kunsthaus Heinrich Hahn, 1929. 4° (33x24), 106 S., mit halb- und ganzseitigen Abb. auf 42 Tafeln, OKart (Brosch) mit Kordelbindung, etwas angerändert und berieben, die letzten Blatt kopfseitig mit Tintenfleck, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Hahn, Peter (Einf): Künstler des Bauhauses : Arbeiten von 26 Meistern und Schülern aus der Zeit von 1919 bis 1983. (Publikation zur Ausstellung in der Galerie im Kunstverlag Weingarten, 22. Oktober bis 23. Dezember 1983). Weingarten, Kunstverlag Weingarten, 1983. gr8° (24x21), 71 S., mit zahlr. WerkAbb., sowie dokumentarischen Aufnahmen, ill OKart (Brosch), bearbeitetes Exemplar mit einigen Unterstreichungen, sonst gutes festes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Hajek, Otto Herbert (1927-2005). – Gomringer, Eugen (Hrsg): Kunst stiftet Gemeinschaft : O. H. Hajek – Das Werk und seine Wirkung. Stuttgart; Berlin; Köln, Verlag W. Kohlhammer, 1993. 4° (34x25), 248 S., mit 227 (davon 187 farb) WerkAbb. und dokumentarischen Aufnahmen, blauer Oln gewachst mit ill OU, minimalst berieben, Kopfschnitt etwas angeschmutzt, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 30,-- | ![]() |
Einträge 221–230 von 608
|