Graphik: Kunst vor 1900 : Graphik und Gemälde
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Braith, Anton (1836-1905 Biberach). – ‚Liegender Jagdhund‘ : München; Biberach, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Original Aquarell in Brauntönen, von Braith mit Bleistift zart handsigniert, Blatt auf Karton montiert und auf diesem bezeichnet ‚Braith Maler Biberach‘. Blattformat 8 x 15 cm, im zeitgenössischen Rahmen 22 x 27 cm, Blatt schwach fleckig, Rahmen mit Patina, *Nagel 25.– Thieme/Becker; IV, 513.– | 600,-- | ![]() |
![]() |
Friedrich IV. von Zollern-Hohenzollern ( um 1188 – um 1255). – ’‚Fridrich IV. Grav zu Zollern im Jahre Christi 1195. Seine Gemahlin N. Grävin zu Zweybrück‘ : 2/3 Standporträt in Rüstung, unten mit Titelkartusche flankiert von Wappen. um 1650. Kupferstich, Bildformat 29x19 cm, bis zur Einfassungslinie beschnitten, gutes dekoratives Blatt, | 90,-- | ![]() |
![]() |
Haug, Robert von (1857 – 1922): ‚Rastende Dragoner im Morgengrauen‘ : 1902. Farblithographie, in der Platte signiert und datiert 1902. Blatt 70 x 99 cm, im Original Eichenrahmen 86 x 105 cm, *Lit. Thieme/Becker XVI, S 129/130.– Julius Fekete: Carl von Häberlin und die Stuttgarter Historienmaler seiner Zeit, S. 126.– | 250,-- | ![]() |
![]() |
Maurin, Antoine (1793 Perpignan – 1860 Paris) (lith) / Prud’hon, Pierre-Paul (1758 Cluny – 1823 Paris) (ill): [Napoleon : ‚Le triomphe de Trajan‘] : [Paris, rue de Vaugirard no 15], [chez Brunet / Imp. Litho. de Langlume], [1824]. Grossformatige allegorische Lithographie von Maurin nach Prud’hon, am Bildrand Künstlerbezeichnungen Prud’hon pinx. ; Maurin del. Bildgröße 36 x 62 cm, alt montiert unter Passepartout 51 x 77 cm, geringe Bereibungen, schönes Exemplar, *Thieme/Becker XXIV, 282.– | 500,-- | ![]() |
![]() |
Moreau, Auguste (1834 Dijon -1917 Malesherbes): ‚Cupidon‘ : Prächtige ausdrucksstarke Figur des geflügelten Amor, [um 1880]. signierte Bronze auf schwarzem Marmorsockel, Höhe mit Sockel 76 cm, Gewicht ca. 17.6 kg, Marmorsockel im Stand mit kleinem Chip, leichte Patina, sehr schöner und gepflegter Zustand, *Thieme/Becker XXV/XXVI, 126.– Kjellberg, Les bronzes francais du XIXe siecle; 505 ff.– | 1.800,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg. – Edinger, Johann Burkhard (1813 Ravensburg – 1891) ‚Alarich zieht in Rom ein.‘ : detailreiches Schlachtengetümel mit reicher Staffage, im Hintergrund Gebäude und Festung; feinlinig mit gekonnter Schattierung, mit doppelter Einfassungslinie und darunter betitelt. Ravensburg, 1827. Originalzeichnung Tusche laviert, am Bildrand bezeichnet ‚fecit Johannen Burkhart Edinger, Ravensburg 1827‘. Bildformat 28 x 34 cm, unter Passepartout, 40 x 50 cm, mittig schwache Faltspur, geringe Läsuren im äusseren Rand, | 600,-- | ![]() |
![]() |
Ridinger, Johann Elias (1698 Ulm – 1767 Augsburg) ‚Wie die Rehe in Netzen oder Garn gefangen werden‘ : Jäger treiben mit Hunden das Wild in die aufgestellten Netze, reiche Baumstaffage. Darunter Lehrtext in deutsch und französisch. Augsburg, 1729. Kupferstich aus Ridinger, Vollkommene und gründliche Vorstellungen der vortrefflichen Fürsten-Lust oder der edlen Jagdbarkeit. Platte 34 x 41.5 cm, oben rechts alt handnumeriert, nur minimal fleckig, gutes Exemplar, [Thienemann, 35].– | 300,-- | ![]() |
![]() |
Sautter, […?]: Heiliger Sebastian : von Pfeilen durchbohrt an einen Baum gefesselt. Links Soldaten, gekonnt angeschnittene Perspektive, im Hintergrund Jerusalem. süddeutsch, 1840. Ölgemälde auf Holz, unten links signiert und datiert [?] Sauter, 1840, zeitgenössisch gerahmt in Berliner Goldleiste. Bildformat 32 x 21 cm, Rahmen 39 x 28.5 cm, | 1.200,-- | ![]() |
![]() |
Schönbrunner, Ignaz (1835 Wien – 1921 Wien). – ‚Buchstilleben‘ : Grosses Historismus-Stilleben mit aufgeschlagenem Buch, dahinter Standleuchter sowie Frauenskulpur und Stockuhr auf Truhe, 2 weitere Folianten, umgeben von Teppichstaffage. Wien, 1912. Öl auf Leinwand, signiert und datiert oben links 28. Sept. 1912, im originalen geschnitzten Rahmen. Rahmenformat 104 x 78 cm, sehr schöner Zustand, *Thieme/Becker XXX, 224.– Wurzbach, Biogr: Lex. Öst. 31 (1876), 142.– | 1.800,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten. – Heilig Blut. – Ulrich. A. (ill): ‚Wahres Abbild des hl. Blutes zu Weingarten in natürlicher Grösse‘ : Herausgegeben von Pfarrer Dr. Hofele zu Gunsten des Kreuzberges bei Ummendorf. Ravensburg, Druck und Verlag von A. Ulrich, [um 1900]. Chromolithographie im Stein signiert. unter Glas in Berliner Goldleiste gerahmt 45 x 33 cm, Rahmen berieben, schönes dekoratives Exemplar, | 80,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |