Spezialgebiete: Varia des 16.–20. Jahrhundert, Schwerpunkte auf regionaler Orts- und Landeskunde, Geschichte, Theologie, Naturwissenschaft, Kinderbücher, Reisen, Esoterik

Spezialgebiete: Varia des 16.–20. Jahrhundert, Schwerpunkte auf regionaler Orts- und Landeskunde, Geschichte, Theologie, Naturwissenschaft, Kinderbücher, Reisen, Esoterik


Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 29.03.2023

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 ****

Alte Drucke vor 1750

Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
0 [A.] Sedulius, Caelius.– Nebrija, Elio Antonio de (Bearb) / [B.] Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus. – Badius Ascensius, Jodocus (Bearb): [A.] Coelii Sedulii Presbyteri cum piissimi tum doctissimi Paschale Opus, seu mirabilium divinorum libri quinqu, cum enarrationibus luculentissimis Aelii Antonii Nebrissensis. [B.] Adiunximus etiam Iuvenci Hispani Presbyteri Evangelicam Historiam eiusdem argumenti, additis et in eandem commentariis. // Omnia ad vetustissima exemplaria collata & castigata. Cum indice diligentissimo. Basileae [Basel], (apud Barptholomaeum VVesterhemerum) [Bartholomaeus Westheimer], 1541. kl8° (16x10), 1 wBl., [16], 542, [2] S., 1wBl., (= Sign. a-z8, A-M8), M8recto mit Druckerbezeichnung und M8verso mit Druckermarke (Schlange abwärts um Pfeil), blindgeprägter brauner Ledereinband d.Zt. über Holzdeckel, mit 2 intakten Messingschliessen (1 abgerissenund beiliegend), Bezug an den Kapitalen mit Fehlstellen, Innenspiegel bezogen mit einer gotischen Minuskel, Name auf Titelblatt, gutes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
Buchansicht Aristoteles (384v-322v). – Murcia de la Llana, Francisco: Selecta Circa Octo Libros Physicorum Aristotelis, Subtilioris Doctrinae : Quae In Complutensi Academia Versatur, Una cum tractatu de subsistentia, & modis unionum, & aliis, quae non vulgaria, sed subtilia maxime sunt, miro quodam ordine disposita, & in dilucidam methodum redacta / Per Licentiatum Franciscum Murcia De La Llana, In Insigni eiusdem Academiae Collegio Theologorum Collegam. Ad Dominum, D. Petrum A Castro Civitatis Segoviensis Episcopum, & Sacrae Caesareae Maiestatis Supremi Senatus meritissimum Consiliarium. Ingolstadtii, Typis Wilhelmi Ederi, Anno M.DC.XXI. Ingolstadt, Wilhelm Eder, 1621. 8° (20x15), 8 Bl., 675 S., Schweinslederband d.Zt. auf 4 Bünden, reicher BlindPräg, Schließen fehlen, neuzeitliches Exlibris auf Vorsatz, ordentliches sauberes Exemplar,

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Aufrichtige und bewährte Nachrichten von Allem ersinnlichen Koch- und Backwerck, Aufrichtige und bewährte Nachrichten von Allem ersinnlichen Koch- und Backwerck, Auch andern Dem Frauenzimmer dienlichen Mitteln und Kunst-Stücken, Nebst einer kleinen Hauß-Apothecke – Erster Jahrgang, 1748. Mit Einer nöthigen Vorrede, einer nuzlichen Zugabe von Kuchen-Zetteln und einem ausführlichen Register versehen. Zweyte verbesserte Auflage. 2., verbesserte Aufl., 1. Jg. (von 2), Stuttgart, Johann Georg Dörr, 1749. 8° (21x17), 3 Bl., 442 S. [recte 406 i.e. 404 : Paginierung springt 287 auf 290, 441/442 falsch numeriert] [so komplett], Hldr d.Zt., Einband stärker bestossen und mit Spuren des Alters, Bezugsfehlstelle, vordEcke stark gebraucht, innen nur vereinzelt wenig randig, gutes sauberes und festes Exemplar,

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
Buchansicht Calvin, Johannes / Jean (1509-1564). – Ioannis Calvini Commentarii in Epistolam ad Hebraeos. [und] Ioannis Calvini Commentarii in Secundam Pauli Epistolam ad Corinthios. [und] Ioannis Calvini commentarii, in quatuor Pauli Epistolas: ad Galatas, ad Ephesiois, ad Philippenses, ad Colossenses. [und] De vitandis superstitionibus quae cum sincera fidei confessione pugnant. Libellus Ioannis Caluini. Ejusdem, excusatio ad Pseudonicodemus. Philippi Melancthonis, Martini Buceri, Petri Martyris responsa de eadem re, Calvini ultimum responsum cum appendicibus. Quibus accessit Responsum pastorum Tigurinae Ecclesiae. [und] Ioannis Calvini commentarii in epistolam ad Titum. Genevae [Genf], per Ioannem Gerardum, 1549-1548-1548-1550-1550. 8° (21x14), [8] Bl., 215 S., 157 S., [1] wBl., [4] Bl., 323 S., 144 S., 42 S., [1] wBl, mit großen Druckermarken auf 4 Titelblättern, mehrere Metallschnitt-Initialen auf schwarzem Grund, brauner reich geprägter Lederband über Holzdeckeln, weiss gehöhter Rtitel zwischen den Bünden, gepräg Titel auf Deckel, Reste von Messingschliessen auf den Deckeln (Bänder fehlen), Kapitale bestossen, kleine Bezugsfehlstelle an der obEcke des VDeckels bzw untEcke des HDeckels, vordGelenk gebrochen und angelockert (stabil), leeres vordVorsatzblatt entfernt, Besitzvermerk des 19. Jh. auf Innenspiegel und 1. Titelblatt, Papier leicht gebräunt, sehr vereinzelte kleine Eckabrisse im äussersten weissen Rand, etwa 10 Bl. mit alten Marginalien, wohlerhaltenes Exemplar im prächtigen Renaissance-Einband,

Details anzeigen…

4.800,--  Bestellen
Buchansicht Cicero, Marcus Tullius (106v-43v). – M. T. Ciceronis Epistolae ad Familiares oder: Ciceronis Briefe, die er an unterschiedene gute Freunde geschrieben, zum mehrern Nutzen der studierenden Jugend mit Teutschen Anmerkungen also erläutert, daß 1) die schweresten Construcitones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetzet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden. Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Teutschen Real- und Verbal-Registern. Nürnberg, Joh. Paul Krauss, Buchhändl. in Wien, 1737. 8° (18x10), (XIV), 740, (124) S., mit gestochenem Frontispiz, rot-schwarz Titel, Pgmt d.Zt. mit handschriftl RTitel, patiniert, alter Besitzvermerk auf Vorsatz, kleiner Stempel auf Titel, Titelei etwas angerändert, ordentliches soweit sauberes Exemplar,

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Curieuse und Compendieuse Vorstellung Aller Länder, Welche Der grosse Alexander Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh). – Schneider, Esaias (1684-1731) (Hrsg): Curieuse und Compendieuse Vorstellung Aller Länder, Welche Der grosse Alexander unter seine Bottmäßigkeit gebracht : Auch des Marches und Wegs, so er in eigner Person mit seiner Armee auf seiner Persischen Expedition und von Antritt seiner Regierung genommen, Zu desto besserem Verstand des Curtii und anderer von seinem Leben handelnder Autorum. In einer gantz neuen und accuraten Land-Charte entworffen, (Nebst einem vollständigen Register zu desto fertigerm Gebrauch derselben). Von J.M.H.M.Ph. o.O., o.V., [um 1715]. 8° (18x11), [64], 865, [160] S., mit Frontispiz und 1 mehrfach gefalteten Karte, Pgmt d.Zt. mit handschriftl RTitel, Einband mit Patina, alter Besitzeintrag auf Vorsatz, die ersten Bl. im Rand mit kleinem Tintenfleck, gutes festes Exemplar,

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Constitutiones et Decreta Synodi Dioecesanae Constantiensis, Edita Ac Promulgata Fugger, Jakob (Konstanz, Bischof, 1567-1626). – Constitutiones et Decreta Synodi Dioecesanae Constantiensis, Edita Ac Promulgata Die 20. Octobris. Anno Incarnationis Domini nostri, Iesu Christi M.DC.IX. / Praesidente … Jacobo Dei & Apostolicae Sedis gratia Episcopo Constant. … Konstanz, Nikolai Kalt, 1610. 8° (20x15), 4 Bl., 346 S., 1 Bl., mit Kupfertitel, späterer marmor Hln mit goldgepräg RSchild, vordInnenspiegel/Vorsatz mit Druck des 16. Jh. bezogen, Titelblatt kopfseitig im unbedruckten Rand mit 1.5 cm Ausschnitt, Papier teils stockfleckig, ordentliches festes Exemplar,

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Gobat, Alphabetum Communicantium : Quo breviter proponuntur: exponuntur ea, quae Gobat SJ, Georg: Alphabetum Communicantium : Quo breviter proponuntur: exponuntur ea, quae ad usum, atque administrationem Sacratißimae Eucharistiae spectant / Auctore Georgio Gobat Soc. Jesu. Edition Secunda Auctior. emendatior. cum facultate Superiorum. Konstanz, Johannes Geng, 1659. 12° (13x8), 3 Bl., 213 S., 6 Bl., Pgmt d.Zt. mit handschriftl RTitel, Schnitt mit erhabener ornamentaler ReliefPrägung, Innenspiegel und letztes Blatt mit neuzeitl Stempel, schönes Exemplar,

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Buchansicht Lemery, Nicolas (1645-1715). – Lemery Niccolo: Dizionario overo Trattato Universale delle Droghe Semplici : In cui si ritrovano i loro differenti nomi, la loro origine, la loro scelta, i principi, che hanno, le loro qualita, la loro etimologia, e tutto cio, che v’ha di praticolare negli Animali, ne’ Vegetabili, e ne’ Minerali. Opera dipendente dalla Farmacopea Universale scritta in Francese dal Sig. Niccolo Lemery dell’Accademia Reale delle Scienze Dottore in Medicina. E tradotta in Italiano. Venezia, Stamperia dell’Hertz, 1737. 4° (33x23), 12 Bl., 374 S., 23 Bl., mit allegorischem Titelkupfer, Anhang mit 400 Abb. auf 25 gestochenen Tafeln (jeweils 16 Abb.), Hldr d.Zt. mit LdrRschild,etws goldRPräg, Sprenkelschnitt, Bezugspapier später im alten Kleisterstil neu bezogen, neue Vorsätze, gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

700,--  Bestellen
Luther, Der Eilffte Teil der Bücher des Ehrnwirdigen Herrn D. Martini Lutheri / Luther, Martin (1483-1546). – Der Eilffte Teil der Bücher des Ehrnwirdigen Herrn D. Martini Lutheri / Nemlich/ die herrliche Auslegung uber das Erste Buch Mosi / welches ein Quell und Urspung aller Prophetischen und Apostolischen Schrifften ist / von anfang des XXV. Capitels / bis zum ende. Wittemberg [Wittenberg], Gedruckt durch Lorentz Schwenck, 1572. 4° (33x20), [8] Bl., 336 [recte 338], [6], 381 Bl., zweifarb Titelblatt mit Titelholzschnitt, 25 meist teils figürlichen Initialen in zwei Grössen, Schweinslederband d.Zt. mit reicher Rollen- und PlattenPrägung, alte Patina, einzelne Blatt papierbedingt teils stärker gebräunt, teils schwache Feuchtigkeitsränder, gutes solides und gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

1.500,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 19
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Buchshop Internet Schmuck Galerie herunterladen Warenkorb Antiquariat an der Stiftskirche Bibliothek

Unser Antiquariat besteht seit 1999 in der mittelalterlichen Altstadt von Bad Waldsee. Sie finden uns gegenüber dem Hauptportal des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts.