Gesamtbestand
Die Liste enthält 7186 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Tegner, Esaias: Frithiofs-Sage. [Aus dem Schwedischen] übersetzt von Gottfried von Leinburg. Mit Original-Zeichungen von Prof.A.Malmström in Stockholm. Berlin, Verlag von A.Hofmann & Comp, [1870]. 4° (31.5x24), 2 Bl., 132 S., ganzseitiges Titelbild, sowie zahlr. HolzstichIllustrationen [gest.von E.Skill], Prachteinband: OHldr mit erhabener ReliefPrägung vergoldet, minimal angestaubt, sauberes dekoratives Exemplar, | 80,-- | ![]() |
![]() |
Tempelhof, Georg Friedrich von: Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland zwischen dem Könige von Preussen und der Kaiserin Königin mit ihren Alliierten. Als eine Fortsetzung der Geschichte des General Lloyd von G. F. v. Tempelhof. VIERTER THEIL, welcher den Feldzug von 1760 enthält. Band 4 von 6, Berlin, Johann Friedrich Unger, 1789. 8° (23x20), 2 Bl., 332 S., mit 4 mehrfach gefalteten Kupfertafeln, marmor HLdr d.Zt. mit Rückenschildern, dreiseitiger Rotschnitt, gering berieben, alter Name auf Titel, gutes gepflegtes Exemplar, | 200,-- | ![]() |
![]() |
ter Borch, Gerard (1617-1681). – Wheelock jr., Arthur K.: Gerard ter Borch. (Publication on occasion the exhibition organized by the American Ferderatilon of Arts, New York and the National Galerie Washington). New Haven; London; Yale University Press, 2005. 4° (27x25), 228 p., with numerous illustrations, publisher’s pictorial softcover, tight and clean, well cared, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Tercentenary of Christiaan Huygens’ Pendulum Clock December 1656 – December 1956 : Exhibition arranged by The Science Museum and The Antiquarian Horological Society Dec 4th to Feb 24th 1957. 4° (25x19, 28 p., with 18 photo pictures and graphics, publisher’s softcover with pasted picture to front cover, label on spine, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Teresa von Avila. – Bertrand, Louis: Die heilige Theresia. Paderborn, Ferdinand Schöningh Verlag, 1928. 8° (21x14), 312 S., Oln mit reicher goldPrägung, Einband lichtverfärbt, Vorsatz etwas staubstockfleckig, Name auf Titelblatt, fest und sauber, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Tesche-Mentzen, Antje (1943 –). – Skizzenbuch Toskana. München, Edition Lipp im Karl M. Lipp Verlag, 2000. 4°quer (24x34), [36] S., mit 17 doppelseitigen farb Illustrationen nach Aquarellen, beidseitig ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Tesmart, Ruth (1951-). – Tesmar, Ruth / Stephan, Inge: Medea-Mythen. Berlin / Erfurt, Druck und Repro Verlag, [1998]. 4° (30x21). [48] S., mit 20 ganzseitigen Abb. und fotograf Porträt der Künstlerin, OKart (Brosch) mit OU, minimal lichtverfärbt, gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Tettnang, Kreis. – Matthey, W.v. Schahl, A: Die Kunstdenkmäler des Kreises Tettnang. Stuttgart; Berlin, DVA Deutsche Verlags-Anstalt, 1937. 4° (26x18), (VII), 222 S., mit 37 Textillustrationen von O. Scheidgen, 1 Karte und 111 Abb. auf 50 Tafeln, Ldr d.Zt. mit goldRTitel, gering berieben, schönes gepflegtes Exemplar, [= Kunstdenkmäler in Württemberg : herausgegeben vom Württ. Landesamt für Denkmalpflege], | 50,-- | ![]() |
![]() |
Tettnang, Oberamt. – Beschreibung des Oberamts Tettnang. Zweite Bearbeitung. Herausgegeben vom K. Statistischen Landesamt. Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, 1915. 8° (20x13), IX, 929 S., mit 40 fotograf Aufnahmen auf Tafeln, 10 ganzseitigen Illustrationen im Text sowie 6 Pläne und Karten (davon 2 gefaltete Beilagen in KartenTasche) [so komplett], feiner OHldr mit goldgepräg RSchild, dreiseitiger Rotschnitt, minimal berieben, die ersten Blatt kopfseitig schwach stockfleckig, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Tettnang, Oberamt. – Memminger, [Johann Daniel Georg von]: Beschreibung des Oberamts Tettnang. Mit einer Karte des Oberamts, zwei Ansichten von Tettnang und Friedrichshafen und vier Tabellen. Unveränderter photomechanischer NACHDRUCK der Ausgabe Cotta, 1838. Magstadt, Verlag Horst Bissinger, 1979. 8° (21x15), 3 Bl., 252 S., 5 Beilagen in KartenTasche [so komplett], OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
Einträge 6281–6290 von 7186
|