Gesamtbestand
Die Liste enthält 6499 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Achleitner, Arthur: Der Hirsch von Esslingen : Roman. (1. Aufl.), Berlin, Schall und Grund, (1897). 8° (18x12), 1 Bl., 294 S., 5 Bl., blauer Oln gewachst mit Prägung, SchmuckVorsätze, minimal berieben, gutes gepflegtes Exemplar, [= Verein der Bücherfreunde; 7/1], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Hans Christoph (Text) / Babey, Maurice (Foto): Die Uhrensammlung Nathan-Rupp im Historischen Museum Basel. Herausgegeben von der Druckerei Kreis & Co, anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens und zur Eröffnung der Sonderschau der Schweizer Kunst- und Antiquitätenmesse in Basel im April 1984. München, Verlag Georg D.W. Callwey, 1984. 4° (26x20), 333 S., mit fast 700 s/w und 56 farb Abb., OPbd mit fotoill OU, Schnitt und unter Umschlagklappen schwach stockfleckig, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Max (1887-1975). – Bayer, Rudolf / Enßlin-List, Reinhild: Max Ackermann : Siebdrucke – Werkverzeichnis. Bietigkheit-Bissingen, MMA : Max Ackermann Archiv, 2006. 4° (28x21), 144 S., mit zahlr. WerkAbb., sowie dokumentarischen Aufnahmen, Oln mit OU, neuwertig, originalverschweisst, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Max (1887-1975). – Casper, Lutz (Katalog/Text) / Leonhard, Kurt (Text): Max Ackermann 1887 – 1975 : Der Zeichner. Ausstellung der Galerie Landesgirokasse Stuttgart, 29. November 1994 bis 131. Januar 1995. Stuttgart, Landesgirokasse / Ludwigsburg, Götz (Druck), 1994. 4° (29x21), 134 S., mit 38 WerkAbb., ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Max (1887-1975). – Dammschneider, Annelie (Red) / Meissner, Edward (Red) / Nothacker, Regine (Text): Max Ackermann : Bilder – Pastelle – Zeichnunge von 1933 – 1966. (Publikation zur Ausstellung ‚Klang der Farbe – Spiel der Form‘ : Galerie Meissner, Hamburg, 8. Oktober is 21. Novemberg 1991 Hamburg, Galerie Meissner, Septemberg 1991. gr8°quer (22x23), 72 S., mit zahlr. WerkAbb., sowie dokumentarischen Aufnahmen, OKart (Brosch), minimalst berieben, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Max (1887-1975). – Neher, Christa und Otmar (Hrsg) / Wirth, Günther (Text): Max Ackermann : Klang der Farbe – Spiel der Form. (Publikation zur Ausstellung Essen, Galerie Neher18. August bis 6. Oktober 1990). Essen, Galerie Neher / Bacht (Druck), Sommer 1990. gr8°quer (22x24), 163, (3) S., mit zahlr. WerkAbb., beiliegend Preisliste, ill OKart (Brosch), Kopfschnitt etwas angestaubt, untEcke minimal gestaucht, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Ackermann, Max (1887-1975). – Tittel, Lutz / Döbele, Hedwig: Max Ackermann zum 100. Geburtstag : Pastelle. (Publikation zur Ausstellung Galerie Döbele, Ravensburg, 17. Oktober 1987 bis 9. Januar 1988). Ravensburg, Galerie Hedwig Döbele, 1987. 8° (20x20), 40 Bl., mit 32 farb WerkAbb., 1 dokumentarische Aufnahme, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Acosta, Luz Marina / Acosta, Nilse: Mimbi : Un legado de amor indio / Ava mborayhu rembirejakue / A legacy of indian love. Interpretation poetica al guarani: Felix de Guarania. al ingels: Misha Legrand, Eva Deitrich, Margueritte Guerny. 2. ed, Asuncion / Paraguay, Aranduara, (1998). 4°oblong (20x28), 52 p., ill, publisher’s pictorial hardbound , sl rubbed, tight and clean, well cared, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Acvaghosha (100 n Chr). – Cappeller, Carl (Üb): Buddhas Wandel (Acvaghoshas Buddhacarita). Frei übertragen von Carl Cappeller. (1. Aufl.), Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1922. 8° (21x15), 84 S., 2 Bl., OHln mit goldPräg, Papier etwas gebräunt, fest sauber und gepflegt, [= Religiöse Stimmen der Völker : Die Religionen des alten Indien; 5: herausgegeben von Walter Otto], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Adam, Hans Karl: Das Kochbuch aus Schwaben. Gesammelt, aufgeschrieben und ausprobiert. Münster, Verlag Wolfgang Hölker, (1976). gr8° (24x17), 135 S., mit einigen Illustrationen, karierter Baumwollbezug mit TitelSchild, eingedruckte Stockflecken, gutes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 6499
|