Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 19.11.2025

versandkostenfrei ab EUR 60,00

Wachsmuth, Die Aurikel : Geschichte und Kultur einer alten Gartenpflanze.

Wachsmuth, Die Aurikel : Geschichte und Kultur einer alten Gartenpflanze.

Wachsmuth, Brigitte / Nickig, Marion: Die Aurikel : Geschichte und Kultur einer alten Gartenpflanze. Hamburg, Ellert & Richter Verlag, (2000). 8° (20x13), 159 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen und Abb. aus alten Kräuterbüchern, fotoill OPbd, sauber und wohlerhalten,

Sie zählt zu den beliebtesten Frühjahrsblumen und entfaltet von März bis Mai in Garten-beeten oder als Topfpflanze ihre farbenfrohe Blütenpracht: die Aurikel: Im 18. Jahrhundert erlebte die Pflanze geradezu einen ‚Boom‘.
Nach ihrem darauffolgenden langsamen Niedergang scheint es, daß die kleine Blume in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiedererstanden ist und die Herzen der Blumenliebhaber aufs neue erobert.
Viel Wissenswertes und Interessantes hat die Autorin in diesem Band zusammengestellt: über die Forschung nach der Herkunft der Aurikeln, die einer Detektivarbeit gleicht, über die Geschichte ihrer Verbreitung, über enthusiastische Sammler und ehrgeizige Züchter in ganz Europa, die der Blume im Verlauf von Jahrhunderten zu einer perfekten Schönheit verholfen haben. Eine ausführliche Liste der unterschiedlichen Sorten und ihrer Merkmale sowie Hinweise für die Pflege und Zucht der Aurikeln rund um das Gartenjahr machen diesen Band zu einem profunden Nachschlagewerk.

EUR 8,--