Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 18.11.2025

versandkostenfrei ab EUR 60,00

Schuberth, Modelle alter Bauernhäuser : Anlage, Technik, Material – Mit Anleitun…

Schuberth, Modelle alter Bauernhäuser : Anlage, Technik, Material - Mit Anleitun

Schuberth, Ottmar: Modelle alter Bauernhäuser : Anlage, Technik, Material – Mit Anleitungen zum Modellbau. München, Verlag Georg D.W. Callwey, (1986). 4° (29x26), 184 S., mit 91 graph. Darst. im Text, sowie 299 fotograf Aufnahmen im Bildteil, OPbd mit fotoill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

In zahlreichen Museen und Sammlungen stehen Modelle von Bauernhäusern aller Art. Manche sind als getreue Abbilder vorhandener Häuser gearbeitet. Sie sollen die jeweiligen Hauslandschaften dokumentieren und dienen somit volks- und hauskundlichen Studien. Andere stehen in Verbindung mit Modellen technischer Anlagen, wie z. B. Mühlwerken oder dergleichen, und dienen dafür nur mehr oder minder zur Vervollständigung. Sie können daher frei erfunden oder nachempfunden sein, wie etwa manche Krippenställe, die mitunter auch das Typische einer Hauslandschaft sehr gut zeigen und daher ebenfalls als Hausmodelle angesprochen werden.
Der Autor gibt einen Überblick über die für Ausstellungszwecke vorhandenen Bauernhausmodelle. Dabei erläutert er zuerst das Wort ‚Modell‘ in seinen vielschichtigen Bedeutungen. Mit zahlreichen Abbildungen werden Modelle der Bauernhäuser aus den einzelnen Hauslandschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in typischen Beispielen herausgestellt. Ein wichtiger Teil des Buches ist der Technik gewidmet, wie man gute Modelle bauen kann. Vom Aufmessen des Originalhauses über die Werkzeichnung, das Festlegen des geeigneten Maßstabes bis zur Wahl der Grundplatte werden die Vorarbeiten des eigentlichen Modellbaus ausführlich beschrieben.
Wie das passende Gelände möglichst originalgetreu und stabil gebaut werden kann, wird ebenso erläutert wie der Einsatz der richtigen Materialien, um Mauerwerk, Holz, Fensterglas, Türen, Dacheindeckung aus Stroh, Schiefer, Ziegeln usw. überzeugend echt und maßstabsgetreu wiedergeben zu können. Auch das Gestalten des häuslichen Umfeldes mit seinen Nebengebäuden, Zäunen, Wegen, Bäumen, Gartenanlagen und Blumenkästen wird genau geschildert. Zeichnungen, die als Anregung und Anleitung zur praktischen Arbeit dienen sollen, ergänzen den Text.
Das Buch wendet sich an Architekten, Hausforscher, Volkskundler, Museumsfachleute, Heimatpfleger und alle, die sich für Bauernhäuser interessieren. Auch der Hobby-Bastler und der erfahrene Modellbauer wird Gewinn daraus ziehen. Lehrern dürfte das Buch für den Heimatkunde-Unterricht wertvolle Anregungen geben.

EUR 15,-- 

Schuberth, Modelle alter Bauernhäuser : Anlage, Technik, Material - Mit Anleitun
Schuberth, Modelle alter Bauernhäuser : Anlage, Technik, Material – Mit Anleitun