Bolsinger, Opel : Mobilität mit Tradition.
Bolsinger, Opel : Mobilität mit Tradition.
Bolsinger, Markus / Lengert, Axel / Schulz, Thomas: Opel : Mobilität mit Tradition. Königswinter, Heel Verlag, (2000). 4° (29x29), 227 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, grauner Oln mit fotoill OU, ohne Gebrauchsspuren, wohl ungelesen, Der Beginn der Fahrzeugproduktion im Jahre 1899 markiert den entscheidenden Entwicklungs-schritt in der Geschichte des 1862 gegründeten Unternehmens – damit ist Opel das zweitälteste, produzierende Automobilunternehmen in Deutschland. Nach den Anfängen mit dem Opel-Patent-Motorwagen ‚System Lutzmann‘ und Lizenzbauten des Franzosen Alexandre Darraca konstruieren die Rüsselsheimer 1902 ihr erstes eigenständiges Modell, den Opel-Motorwagen 10/12 PS. Die ersten Fahrzeuge sind kutschenähnliche Motorwagen, die ausschließlich einem privilegierten Personenkreis zur Verfügung stehen. Bei Opel reift deshalb der Entschluss, das Automobil zu demokratisieren. Mit innovativen technischen Lösungen und revolutionären Produktionsmethoden gelingt es dem Unternehmen: bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, das Automobil einem immer größer werdenden Personenkreis verfügbar zu machen. Nach der Zäsur in der Automobilentwicklung und -produktion durch den Zweiten Weltkrieg setzt Opel dieses Unternehmensziel noch konsequenter um. So wird die Marke mit dem Blitz zu einer treibenden Kraft beim Wiederaufbau der Wirtschaft und zu einem der führenden Automobilhersteller Europas. Dieses Buch verdeutlicht die Entwicklungsgeschichte der Opel-Modelle vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Dabei steht weniger die technisch nüchterne Darstellung der automobilen Klassiker im Vordergrund. Vielmehr ergänzen sich in den einzelnen Kapiteln die zeitgenössisch inszenierten Bildarrangements und Textpassagen zu einer stimmungsvollen Einheit, die den Leser unwillkürlich einfängt und ihn eine Zeitreise über siebzig Jahre automobiler Geschichte hinweg miterleben lässt. Unter den hier vorgestellten, zeitlos eleganten Fahrzeugen sind natürlich auch jene, schon legendäre Automobile, die Geschichte schrieben: Vom ‚Doktorwagen‘ oder ‚Laubfrosch‘ über Grand Prix-Rennwagen bis zu mächtigen Limousinen wie dem Admiral, vom ‚Wirtschaftswunder-Kapitän‘ und dem Transporter Opel Blitz bis hin zum Opel GT, einem der aufregendsten Sportcoupes der deutschen Automobilgeschichte überhaupt. (Verlag)
EUR 20,-- |
![]() Bolsinger, Opel : Mobilität mit Tradition. |