Gesamtbestand
Die Liste enthält 8577 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
A – Fehring. – ‚Markt Fehring : Grätzer Kreis‘. Graz, um 1830. Kolorierte Lithographie aus ‚Lithografierte Ansichten der Steyermärkischen Staedte, Maerkte und Schloesser‘. Bildformat 9 x 15 cm, Blattgrösse 17 x 26 cm, Papier gebräunt, | 120,-- | ![]() |
![]() |
A – Wien. – Palais Neupauer-Breuner (Singerstrasse 16) : Prächtige Ansicht, darunter Bezeichnung lateinisch und deutsch. ‚Fasciada desß Gebäu Titl. Herrn Johann Christian Neupaurs deß Inern Raths und Stadt Hauptmann der Keyl. Residenz Stadt Wienn in der Singer Strassen‘ um 1725. Kupferstich zart koloriert, Bildformat quer 22.5x33.5 cm, Blattformat quer 30 x 41, wohnfertig unter Passepartout gerahmt, schönes und sauberes Exemplar, *Nebehay-Wagner 306 II 29 | 150,-- | ![]() |
![]() |
[A.] Sedulius, Caelius.– Nebrija, Elio Antonio de (Bearb) / [B.] Iuvencus, Gaius Vettius Aquilinus. – Badius Ascensius, Jodocus (Bearb): [A.] Coelii Sedulii Presbyteri cum piissimi tum doctissimi Paschale Opus, seu mirabilium divinorum libri quinqu, cum enarrationibus luculentissimis Aelii Antonii Nebrissensis. [B.] Adiunximus etiam Iuvenci Hispani Presbyteri Evangelicam Historiam eiusdem argumenti, additis et in eandem commentariis. // Omnia ad vetustissima exemplaria collata & castigata. Cum indice diligentissimo. Basileae [Basel], (apud Barptholomaeum VVesterhemerum) [Bartholomaeus Westheimer], 1541. kl8° (16x10), 1 wBl., [16], 542, [2] S., 1wBl., (= Sign. a-z8, A-M8), M8recto mit Druckerbezeichnung und M8verso mit Druckermarke (Schlange abwärts um Pfeil), blindgeprägter brauner Ledereinband d.Zt. über Holzdeckel, mit 2 intakten Messingschliessen (1 angerissen), Bezug an den Kapitalen mit Fehlstellen, Innenspiegel bezogen mit einer gotischen Minuskel, Name auf Titelblatt, gutes gepflegtes Exemplar, | 1.200,-- | ![]() |
![]() |
Aalborg, Micha: Schwester des Sommers. Illustriert von Adolf Oehlen. 1. Aufl., Würzburg, Arena-Verlag Georg Popp, 1964. 8°, 92, (4) S., zahlr. Illustrationen, OPb mit OU (dieser mit repariertem Einriß), sonst fest sauber und gepflegt, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Abart, Hans / Candolini, Gernot / Draxl, Josef u.a.: Jagd und Wild in Tirol. Innsbruck, Tiroler Landesjagdschutzverein 1875, 1985. 8° (20x14)), (VIII), 218 S., mit zahlr. Abb., ill OKart (Brosch), minimalst berieben, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Abdul-Lateef Khalifouh, Ali (comp): Kuwaiti resistance as revealed by Iraqi documents. Classification and Commentary by Youssef Abdul-Moa’ti. Kuwait, Center for Research and Studies on Kuwait, 1994. 4° (27x21), 378 p., maps, publisher’s softcover, sl browned, tight and clean, well cared, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Abeler, Jürgen: 5000 Jahre Zeitmessung : dargestellt an den Uhren des Wuppertaler Uhrenmuseums und der J. u. G. Abeler Wanderausstellung. 2., erweiterte Aufl., Wuppertal, Wuppertaler Uhrenmuseum, 1978. gr8° (23x16), 128 S., mit 215 Abb., fotoil OKart (Brosch), Umschlag minimalst berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Abeler, Jürgen / Abeler Georg / Misselke, Hans: Die Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler und ihre Vorfahren : 125 Jahre im Dienste des Handwerks. Wuppertal, Oktober 1965. 4° (30x21), 125 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen und Abb., sowie 3 mehrfach gefalteten genealogischen Tafeln, OHln mit goldTitel, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Abell, Arthur M.: Gespräche mit berühmten Komponisten über die Entstehung ihrer unsterblichen Meisterwerke, Inspiration und Genius. Aus dem Englischen (Talks with great Composers) von Christian Dehm. 4. Aufl., Kleinjörl bei Flensburg, G.E. Schroeder-Verlag, (1962) Folgeauflage 1981. 8° (21x13), 208 S., mit 23 TafelAbb., blauer OKldr mit goldTitel mit OU, Exlibris auf Vorsatz, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Abraham a Sancta Clara (d.i. Johann Ulrich Megerle) (1644-1709). – Abraham a Sancta Clara (d.i. Johann Ulrich Megerle) / Bertsche, Karl (Hrsg): Ernste und heitere Geschichten aus seinen Werken : Erstes Werkchen: Grillen und Pillen. Hundert Stücklein mit gutem Bedacht aufs neue zum Lesen herausgeberacht. Mit einem Gedenkblatt auf Karl Bertsche und die Abraham-Forschung von Adam Werde. München-Pasing, Filser-Verlag, 1948. 8° (21x15), 140, (3) S., rot/schwarz-Druck, OHln, Titelblatt im Falz mit kleiner Eckfehlstelle, sonst fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 8577
Zurück · Vor
|